Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

Democracy and Good Governance in the Black Sea Region

Black Sea region countries have diverse political systems, ranging from developed democracies to authoritarian regimes. Communist pasts and a lack of democratic experience have stalled or reversed democratisation processes in many cases. Flawed legal systems and a public...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

Current State of Economic Development in the Black Sea Region

The financial crisis halted a period of robust growth in the Black Sea Region, which now faces si­gnificant challenges in returning to financial and fiscal health. Though regional economies are di­verse, all would be well­served by strengthening financial and banking...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

Atypische Beschäftigung und Niedriglohnarbeit

Die Diskussion über die Schaffung neuer, zusätzlicher Arbeitsplätze durch institutionelle Reformen auf dem Arbeitsmarkt dreht sich im Kern in zahlreichen europäischen Staaten um die Rolle „atypischer“ Beschäftigungsverhältnisse. Diese orientieren sich nicht an unbefristeter...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

Ausgaben für Nachhilfe

Nachhilfeunterricht gehört heute für viele Kinder und Jugendliche zum Alltag: Knapp 1,1 Millionen Schülerinnen und Schüler nehmen jährlich in Deutschland Nachhilfe in Anspruch. Im Alter von 17 Jahren hat etwa jeder vierte Jugendliche im Laufe seiner Schulkarriere mindestens...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin), 2010

change 2/2010 - Lernen

Die einen lernen für die Schule. Andere für die Weiterbildung. Und später lernen viele, um mitreden zu können und im Kopf jung zu bleiben. Lernen bedeutet Entwicklung und Erfolg, vor allem aber Glück. Wir schauten uns in Wolfsburg außergewöhnliche Lernorte an, sprachen mit...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

spotlight europe 06/2010: España y el final de las ilusiones europeas

España había soñado con una época más feliz durante su Presidencia del Consejo de la UE. Lanzando una mirada retrospectiva, estos seis meses han estado dominados totalmente por la crisis económica, que pone un fin súbito a un boom prolongado. Los españoles constatan...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

spotlight europe 06/2010: Spanien und das Ende europäischer Illusionen

Spanien hatte sich von seiner EU-Ratspräsidentschaft schönere Tage erhofft. Denn rückblickend wurden diese sechs Monate völlig dominiert von der Wirtschaftskrise, die einem langen Boom ein jähes Ende setzt. Irritiert verfolgen die Spanier wie die tatsächlichen Probleme in...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

spotlight europe 06/2010: Spain and the end of European illusions

Spain was expecting its EU presidency of the EU Council to be a more pleasant experience. Looking back, these six months were totally dominated by the economic crisis, which put an abrupt end to a Long boom period. The Spanish were baffled by the way that the actual problems...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

spotlight europe 05/2010: External Action Service. Much Ado About Nothing

The European External Action Service is now a reality, though a genuine common EU foreign policy has receded into the distance. The member states are simply afraid of surrendering their sovereignty in this area. After a seemingly endless debate about the composition of the...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2010

spotlight europe 05/2010: El Servicio Europeo de Acción Exterior: mucho ruido y pocas nueces

Estáa punto de llegar el Servicio Eurpeo de Acción Exterior, pero se encuentra más lejos que nunca una auténtica política exterior conjunta de la UE. El miedo de los Estado miembros a la pérdida de soberanía es demasiado grande.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 371
  • Seite: 372
  • Seite: 373
  • Seite: 374
  • Seite: 375
  • Seite: 376
  • Seite: 377
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast