Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2020

Transformation Index BTI 2020

Managing the peaceful transition of authoritarian states to democracy and a market-economic system represents a tremendous challenge. Whether it comes to reconstituting the coherency of the state following armed conflict, expanding participation rights and the rule of law in...

  • weiterlesen

(Broschur), 2020

Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern - Band 3

Kindern und Jugendlichen eine hörbare Stimme zu geben, ist ein zentrales Ziel des Projekts „jungbewegt – Für Engagement und Demokratie.“ der Bertelsmann Stiftung. Dabei sollen auch diejenigen jungen Menschen einbezogen werden, die mit gesellschaftlichen Ausgrenzungen...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2020

Antagonismen in der Nachbarschaft der Europäischen Union #3

Die Region um das Schwarze und Kaspische Meer in der unmittelbaren EU-Nachbarschaft wird zunehmend zur Konfliktzone. Über die völkerrechtswidrige Annexion der Krim hinaus baut Russland seine Vormachtstellung aus – militärisch, politisch und wirtschaftlich. Es bilden sich...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bundesinstitut für Berufsbildung & Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Rückgang der betrieblichen Ausbildungsbeteiligung

Die duale Berufsausbildung kann nur funktionieren, wenn sich ausreichend viele Betriebe an ihr beteiligen. Andernfalls bleiben Jugendliche ohne berufsqualifizierenden Abschluss und der Wirtschaft fehlen mittelfristig Fachkräfte. Seit 2008/09 ist die deutsche Wirtschaft zehn...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Jugendliche fördern, Betriebe entlasten, Wirtschaft stärken

Der wirtschaftliche Einbruch aufgrund der Corona-Pandemie sorgt in Deutschland für einen deutlichen Rückgang an Ausbildungsplätzen. Dass Jugendliche keine Lehrstelle finden, ist allerdings nicht nur auf die Krise zurückzuführen. Vor allem Jugendliche mit Hauptschulabschluss...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Policy Brief #2020/04: Digitale Kompetenzen - für Arbeitgeber immer wichtiger

Welche digitalen Kompetenzen werden von Stellenbewerbern in Deutschland erwartet?

Antworten auf diese Frage gibt eine Big Data-gestützte Analyse von Online-Stellenanzeigen.

Grundlegende digitale Kompetenzen werden für alle Beschäftigten wichtiger.

Zugleich zeigen sich...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

China’s footprint in Central Asia

European thought traditionally imagines Central Asia as a remote and disconnected “hinterland”. It is no less of a cliché, but it would be more useful to think of the region as a Eurasian core, as the geographical centrality of the region and competition between great powers...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

2GETHERLAND Germany 2019

Das 2GETHERLAND 2019 war ein innovatives Vorhaben und zugleich ein Test für neue Methoden der Partizipation und des generationsübergreifenden Austauschs. Der Ergebnisbericht dokumentiert die erfolgreiche Entwicklung des Camps und gibt Hintergrundinformationen zur Konzeption...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Broschüre 2GEHTERLAND 2019

Was bedeutet eigentlich soziale Ungleichheit? Wie können wir uns gemeinsam für faire Chancen junger Menschen einsetzen? Welche Workshops finden beim 2GETHERLAND statt? Wer begleitet Euch im Camp? Und wer ist eigentlich Mika?

 

In der Broschüre für das 2GETHERLAND 2019 könnt...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Handreichung zur Entwicklung von Kompetenzmodellen für Teilqualifizierungen

Wie entwickelt man ein Kompetenzmodell, das einen Beruf in betriebliche Einsatzfelder gliedert? Und wie stellt man sicher, dass das Modell sowohl die curricularen Inhalte der Ausbildungsordnung abdeckt, als auch den Anspruch der betrieblichen Praxis erfüllt?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 112
  • Seite: 113
  • Seite: 114
  • Seite: 115
  • Seite: 116
  • Seite: 117
  • Seite: 118
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast