Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Gunter Thielen (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2012

Zukunftsmodell Soziale Marktwirtschaft

Deutschland hat sich in der Finanz- und Wirtschaftskrise besser behauptet als viele andere Industrienationen. Dies hat die Bertelsmann Stiftung zum Anlass genommen, sich intensiv mit unseren Strukturen in Wirtschaft und Gesellschaft auseinanderzusetzen. Das Buch dokumentiert...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Migration Policy Institute (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2012

Improving the Governance of International Migration

Contemporary states are ambivalent about the global governance of migration: They desire more of it because they know they cannot reach their goals by acting alone, but they fear the necessary compromise on terms they may not be able to control and regarding an issue that is...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2012

Politik nachhaltig gestalten

Wie kann Politik nachhaltiger werden? Nachhaltige Politik muss gemacht, kommuniziert und durchgesetzt werden.

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

Jakob Muth - Ein Portrait

In Gimbsheim in Rheinhessen, dem Land zwischen Mainz, Worms, Bingen und Alzey, bin ich am 30. Juni 1927 geboren worden. Dort wurde ich 1933, im Jahre der nationalsozialistischen Machtübernahme, in die Schule aufgenommen.

Mein Schulweg führte über die dörfliche Volksschule...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

BürgerDialog

Ins Gespräch kommen, diskutieren, politisches Interesse entdecken - ein Einstieg in die Bürgerbeteiligung.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2012

The Economic Risks of Globalization Expert and Public Opinion Survey Results

The world is changing at breathtaking speed. Global challenges, from climate change to cyber crime, are growing increasingly complex. Emerging economic powers in Asia and Latin America are assuming greater roles in geopolitical matters. The shift of economic power to the...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2012

Partizipative Entscheidungsfindung beim Arzt

Viele Patienten möchten mitentscheiden, wenn es um ihre medizinische Behandlung geht. Dennoch ist die partizipative Entscheidungsfindung in der Arztpraxis noch immer selten. Welche subjektiven und objektiven Barrieren verhindern auf Patienten- wie auf Arztseite die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2012

Die ökonomischen Risiken der Globalisierung
Ergebnisse einer Experten- und einer Bürgerbefragung

Die Welt verändert sich in atemberaubendem Tempo. Die globalen Herausforderungen vom Klimawandel bis zur Cyberkriminalität werden immer komplexer. Die aufsteigenden Wirtschaftsmächte in Asien und Lateinamerika fordern Mitsprache auf der geopolitischen Bühne. Die Verschiebung...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2012

Globalization and its Complexity

The requirements for sustainable action strategies are undergoing fundamental Change as a result of the rapidly increasing complexity of the global economy. Many of the conceptual underpinnings of economic policy-making must be radically rethought: from the paradigm of...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2012

Die Globalisierung und
ihre Komplexität

Die Anforderungen an nachhaltige Handlungsstrategien ändern sich angesichts der rapide zunehmenden Komplexität der Weltwirtschaft fundamental. Viele Grundlagen wirtschaftspolitischer Entscheidungen müssen radikal überdacht werden: vom Wachstumsparadigma über das ökonomische...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • x.com
  • XING
  • YouTube
  • Podcast