Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Allianz Vielfältige Demokratie/Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Wegweiser breite Bürgerbeteiligung

Mittleres Alter, gut gebildet, männlich, obere Mittelschicht: Beteiligungsprojekte erreichen oft nur eine sozial äußerst selektive Teilnehmerschaft. Bei einem derart exklusiven Teilnehmerfeld bleibt Bürgerbeteiligung jedoch unter ihren Möglichkeiten.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Allianz Vielfältige Demokratie / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Poster "Bürgerbeteiligung ist für alle da!"

Das Poster stellt in unterschiedlichen Szenen bildhaft dar, mit welchen Methoden eine breite und inklusive Bürgerbeteiligung gelingen kann.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Allianz Vielfältige Demokratie / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Poster "Qualitätsgrundsätze für Bürgerbeteiligung auf einen Blick"

Das Poster hilft dabei, die Qualität von Bürgerbeteiligung nicht aus den Augen zu verlieren. Es kann auch als Diskussionsgrundlage bei Veranstaltungen und Beratungsgesprächen dienen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Allianz Vielfältige Demokratie / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Postkartenset "Qualität von Bürgerbeteiligung"

Die Qualitätsgrundsätze für Bürgerbeteiligung können Sie verschicken! Mit dem 10-teiligen Postkartenset können Sie Freunde, Bekannte und Kollegen postalisch daran erinnern, dass Bürgerbeteiligung gut gemacht sein muss.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Allianz Vielfältige Demokratie / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Bürgerbeteiligung - Praxisberatung für die Kommunalpolitik

Sie möchten als ehrenamtliche/r Kommunalpolitiker/in mehr über die Anliegen Ihrer Bürgerschaft erfahren? Sie möchten Anregungen für ihre Politik erhalten und mehr Bürgernähe zeigen?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Chartbook - Wie sich Patienten im Internet zu Gesundheitsfragen informieren

Wie informiert sich die Bevölkerung über Gesundheitsthemen? Antworten auf diese Frage liefert dieses Chartbook. Es stellt die wichtigsten Aussagen aus 36 Tiefeninterviews (Originalzitate der Patienten) und Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung gegenüber.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2018

Datenbasierte Steuerung: Bedarfe und Möglichkeiten

Ziel der Befragung war es herauszufinden, welche Steuerungsbedarfe die Kommunen sehen und welche Möglichkeiten und Hemmnisse bei der Datennutzung auftreten, um den KECK-Atlas weiterentwickeln zu können.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

SommerAkademie Europa and Young Leaders for Europe

Russland und Türkei waren stete Begleiter der Young Leaders for Europe-Seminare. Bei einem Alumni-Treffen entwickelten ehemalige Teilnehmer Szenarien über ihre Entwicklung bis ins Jahr 2030.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2017

Indische Investitionen in Deutschland

In der Vergangenheit waren indische Firmen hierzulande vor allem als "Schnäppchenjäger" für Übernahmen in der Metall- und Automobilindustrie bekannt. Mit wachsender internationaler Erfahrung stoßen sie zunehmend gezielt in deutsche Hochtechnologiebranchen vor.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung; Institute of Public Affairs (Hrsg.) (PDF), 2017

The thin line between leadership and mediocrity

After more than three years of debunking Kremlin “fake news”, Ukraine does not have a perfect track record in countering manipulation. Yet, the country has made enough progress to be treated by other Eastern Partnership countries as a possible example on how to approach the...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 185
  • Seite: 186
  • Seite: 187
  • Seite: 188
  • Seite: 189
  • Seite: 190
  • Seite: 191
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast