Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Die Corona-Krise und Strategien der Bewältigung

Die Corona-Krise greift tief in die Lebensgewohnheiten aller Menschen ein. Und sie offenbart, wie Menschen mit Verunsicherungen, Kontrollverlust und unvorhersehbaren Veränderungen im Alltag auf sehr unterschiedliche Weise umgehen. Angesichts der akuten Fragen, die die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

EINWURF 1/2020 - Rückkehr des Vertrauens?

Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) aller Menschen in Deutschland halten den Staat derzeit für stark und handlungsfähig. Sieben von zehn (70 Prozent) sind zufrieden damit, wie die Regierung mit dem Coronavirus umgeht. Also eine sehr gute Zwischenbilanz der ersten Phase der...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin), 2020

change 1/2020 - Die Welt steht kopf

Wie kaum eine Krise zuvor zeigt uns die Corona-Pandemie, dass wir die großen Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam bewältigen können. Zusammen Lösungen finden und aktiv unsere Zukunft gestalten – darum geht es auch in der neuen change-Ausgabe. In spannenden Reportagen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(change Magazin), 2020

change 1/2020 Themenposter

Bis 2030 wächst die Weltbevölkerung auf 8,5 Mrd. Menschen, und die globale Komplexität unseres Lebens steigt stetig. Die 17 Entwicklungsziele (SDGs) der UN bilden den Grundstein für notwendige Veränderungen. Sie zeigen, wie wir uns bis dahin zu einer nachhaltigen und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Sonstige Printprodukte), 2020

Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz I und II

An der Entwicklung der Qualität in KiTas sind viele Akteure beteiligt, doch die Meinungen und Ansichten von Kindern werden hierbei bisher kaum einbezogen. Kinder haben ein Recht darauf, dass ihre verschiedenen Ausdrucksformen aufmerksam wahrgenommen, ihre Perspektiven...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Spiralbindung), 2020

Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz I

An der Entwicklung der Qualität in KiTas sind viele Akteure beteiligt, doch die Meinungen und Ansichten von Kindern werden hierbei bisher kaum einbezogen. Kinder haben ein Recht darauf, dass ihre verschiedenen Ausdrucksformen aufmerksam wahrgenommen, ihre Perspektiven...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Spiralbindung), 2020

Achtung Kinderperspektiven! Mit Kindern KiTa-Qualität entwickeln – Methodenschatz II

An der Entwicklung der Qualität in KiTas sind viele Akteure beteiligt, doch die Meinungen und Ansichten von Kindern werden hierbei bisher kaum einbezogen. Kinder haben ein Recht darauf, dass ihre verschiedenen Ausdrucksformen aufmerksam wahrgenommen, ihre Perspektiven...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

New Work: Potentiale nutzen - Stolpersteine vermeiden

Im täglichen Arbeitskontext spielt Digitalisierung bereits seit längerer Zeit eine große Rolle. Nicht nur die Industrie 4.0, sondern auch der Aspekt der digitalen Arbeitskultur hält immer mehr Einzug in die Unternehmen und macht die digitale Transformation zu ihrer Aufgabe....

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2020

Asia Policy Brief - Der Kampf um die Demokratie in Asien - Regression, Resilienz, Revival

Weltweit steht die Demokratie unter Druck. Die langsame, aber stetige Erosion der Demokratie an vielen Orten in den letzten zehn Jahren scheint sich seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie zu beschleunigen.  Die Asien-Pazifik Region ist nicht immun gegen die Zumutungen eines...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Neue Rollen und Karrieren für zukunftsfähige Organisationen

Frauen gehen eigene Wege, ihre Karrieren verlaufen häufig anders als die von Männern. Wir brauchen aber grundsätzlich ein neues Bewusstsein für alternative und individuelle Karrierewege, von denen auch Männer profitieren werden! Die Publikation „Frauen gehen eigene Wege“...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 120
  • Seite: 121
  • Seite: 122
  • Seite: 123
  • Seite: 124
  • Seite: 125
  • Seite: 126
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast