Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2015

Megatrends

Soziale Ungleichheit, Globalisierung und die demographische Entwicklung – allein diese drei globalen Trends eröffnen Perspektiven für eine Fülle von Themen. Wie lässt sich das Zusammenspiel kultureller, ethnischer und religiöser Vielfalt regeln? Wie kann Bildung...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

flashlight europe 02/2015: Europe must now get involved in a very big way

More than three years after al-Gaddafi was overthrown, Libya has still not returned to some semblance of normality. In many places, the Libyan state exists only on paper. No less than two governments and dozens of rival tribes, all with their own militias and armed to the...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

Policy Brief #2015/02:
Europa investiert!? Deutsche Finanzpolitik im Dilemma

Mit ihrer „Investitionsoffensive für Europa“ ist die EU-Kommission zur Protagonistin einer neuen Diskussion über die Frage öffentlicher Investitionen avanciert. Deutschland je-doch ist auf eine Steigerung der öffentlichen Investitionen schlecht vorbereitet: Es fehlen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

Willkommenskultur in Deutschland: Entwicklungen und Herausforderungen

Wie steht es um die Willkommenskultur in Deutschland? Die vorliegende Untersuchung fokussiert auf die Einstellungen in der Bevölkerung. Sie basiert auf der Wiederholung einer repräsentativen Umfrage von November 2012. So werden Vergleiche möglich. Die Befunde sprechen für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2015

Japan wieder unter Shinzo Abe – Neuanfang oder eher alter Wein aus neuen Schläuchen?

Der Policy Brief analysiert den Ausgang der Unterhauswahlen am 14. Dezember 2014 in Japan und seine Bedeutung für die wirtschaftliche und politische Entwicklung des Landes. Er argumentiert, dass der Wahlsieg weniger beeindruckend war als das Wahlergebnis auf den ersten...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

The EU Neighbourhood in Shambles

An “arc of instability” stretching from the EU's eastern borders down to the Mediterranean basin has undermined its flagship ENP.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Staatskanzlei Rheinland-Pfalz (Hrsg.) (PDF), 2015

Gestalten oder gestaltet werden?

Die Landesauswertung Rheinland-Pfalz 2015 war die erste ZiviZ-Landesauswertung. Sie wurde von der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Auftrag gegeben und hatte zum Ziel, eine faktenbasierte Grundlage zu schaffen, um die Organisationen vor Ort gezielt stärken zu können.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Programm LebensWerte Kommune (Hrsg.) (PDF), 2015

Detroit - Hintergründe eines historischen Bankrotts

Diese Ausgabe von „Analysen und Konzepte“

beleuchtet die Ursachen der Insolvenz, den Verlauf des

Verfahrens, dessen Ergebnisse und Hintergründe. Darüber

hinaus werden zwei wesentliche Merkmale des

US-Systems skizziert: die Insolvenz-Option nach Chapter

9 und das...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

Was machen europäische Kommunen anders?

Viele Kommunen in Deutschland stehen vor großen finanziellen Herausforderungen. Zu nennen ist hier beispielsweise die Bewältigung steigender Soziallasten oder der finanziellen Folgen des demographischen Wandels. Diese Herausforderungen sind jedoch nicht...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

flashlight europe 02/2015: Europa muss sich nun massiv engagieren

Libyen hat auch mehr als drei Jahre nach dem Sturz von al-Gaddafi nicht zur Ruhe gefunden. Der libysche Staat existiert an vielen Orten nur noch auf dem Papier. An seiner Stelle ringen allein zwei Regierungen und dutzende von rivalisierenden Stämmen mit ihren eigenen, bis zu...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 274
  • Seite: 275
  • Seite: 276
  • Seite: 277
  • Seite: 278
  • Seite: 279
  • Seite: 280
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast