Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung; Institute of Public Affairs (Hrsg.) (PDF), 2017

The thin line between leadership and mediocrity

After more than three years of debunking Kremlin “fake news”, Ukraine does not have a perfect track record in countering manipulation. Yet, the country has made enough progress to be treated by other Eastern Partnership countries as a possible example on how to approach the...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(Broschur), 2017

Das strategische Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und Japan

Die EU und Japan sind kurz davor, zwei potenziell wichtige Abkommen zu verabschieden: ein Freihandelsabkommen und das strategische Partnerschaftsabkommen (SPA). Der neue Asia Policy Briefs analysiert die Bedeutung und möglichen Auswirkungen des strategischen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Ländermonitor berufliche Bildung 2017

In Deutschland werden weniger Fachkräfte ausgebildet. Gleichzeitig sind die Ausbildungschancen von Jugendlichen stark abhängig vom Wohnort und vom erreichten Schulabschluss. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Ländermonitor berufliche Bildung 2017“ werden Chancengerechtigkeit...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Das Progressive Zentrum (Hrsg.) (Broschur), 2017

Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume

Die Bundesrepublik Deutschland steht wirtschaftlich gut da. Gleichzeitig erleben wir einen Vertrauensverlust in die gesellschaftliche Leistung unserer Wirtschaftsordnung. Soziale und wirtschaftliche Ungleichheit und die damit verbundenen Abstiegsängste drücken sich immer...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Das Progressive Zentrum (Hrsg.) (Broschur), 2017

Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 2: Chancen

Zukunftsinvestitionen sind nicht nur ökonomisch notwendig, sondern auch für den sozialen Zusammenhalt und die Verteilung von Chancen. Wie ermöglichen wir soziale Mobilität und Chancengerechtigkeit für alle, ein Leben lang? Wie müssen Chancen verteilt sein, um dem Anspruch an...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Das Progressive Zentrum (Hrsg.) (Broschur), 2017

Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 3: Vermögen

Eigentum ist für viele Menschen wichtig, denn sie verbinden damit Sicherheit und Autonomie. Es ist aber weder Selbstzweck, noch erfolgt der Erwerb in einem sozialen Vakuum. Kapitalausstattung und -erwerb beeinflussen soziale Mobilität und Teilhabegerechtigkeit erheblich....

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Das Progressive Zentrum (Hrsg.) (Broschur), 2017

Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 4: Unternehmen

Deutschland ist das Land der Dichter und Denker, nicht aber das Land der Gründerinnen und Gründer. Dabei lebt eine dynamische Gesellschaft von unternehmerischen Innovationen und von Wettbewerb. Für viele Unternehmen ist soziale Verantwortung nicht lästige Pflicht, sondern...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Das Progressive Zentrum (Hrsg.) (Broschur), 2017

Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 5: Industrie

Industrie und Dienstleistungen sind keine Gegensätze. In Deutschland bilden auf industrielle Anker ausgerichtete Dienstleistungen das wirtschaftliche und gesellschaftliche Rückgrat. Die Teilhabe am Wertschöpfungsprozess ist zudem für viele Menschen identitätsstiftend. Was...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2017

Die KiTa-Betriebskostensystematik

Welche Ressourcen benötigt eine KiTa? Was kosten Qualitätsmanagement und Supervision für die Weiterentwicklung einer guten pädagogischen Fachpraxis? Antworten darauf finden sich in der Publikation »Die KiTa-Betriebskostensystematik«. Sie schafft erstmalig Transparenz und...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Nachgefragt: Was denken Eltern über KiTas?

Fragen rund um gute frühe Bildung, Betreuung und Erziehung werden aktuell häufig diskutiert. Die Meinungen der Eltern werden allerdings noch zu selten berücksichtigt. Was wünschen sich Eltern von der Kindertageseinrichtung (KiTa) ihrer Kinder? Welche Erwartungen hegen sie?...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 186
  • Seite: 187
  • Seite: 188
  • Seite: 189
  • Seite: 190
  • Seite: 191
  • Seite: 192
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast