Bertelsmann Stiftung, Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) (Hrsg.) (PDF), 2004 Betreute Wohngruppen Auf der Suche nach zukunftsträchtigen Wohnformen für hilfe- und pflegebedürftige ältere Menschen rücken seit geraumer Zeit Wohnformen in den Blick, bei denen Hilfe- und Pflegebedürftige in kleinen Gruppen in einem gemeinsamen Haushalt zusammenleben und von Betreuungskräften...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2004 A European Defence Strategy The security of the Union and that of its friends and allies requires a holistic, strategic civil-military vision that combines achievable means and ends. Military defence is but a small part of the effort and military power is most certainly not an end in itself.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2004 Qualität für Kinder unter DREI in Kitas Empfehlungen an Politik, Träger und Einrichtungen
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2004 Dreikäsehoch 2004 Gut gestartet ist halb gewonnen! Unter diesem Motto wurde im vergangenen Jahr zum ersten Mal der KiTa-Preis „Dreikäsehoch“ von der Bertelsmann Stiftung verliehen. KiTas als erste Bildungseinrichtung für Kinder gewinnen in der öffentlichen Diskussion zunehmend an Bedeutung....
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2004 Checkliste für Eltern: Kinder unter DREI in Kitas Diese Checkliste richtet sich an Eltern mit Kindern zwischen ein und drei Jahren. Sie enthält die wichtigsten Voraussetzungen dafür, dass es Ihrem Kind in der Krippe, Krabbelgruppe oder Kita gut geht.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2003 Altersvorsorge 2003: Wer hat sie, wer will sie? Nach einer repräsentativen Umfrage der Bertelsmann Stiftung zu Vorsorgesituation und -verhalten wurde die Altersvorsorge im vergangenen Jahr zwar deutlich ausgebaut: Jeder Fünfte hat seit der ersten Vorsorge-Erhebung der Bertelsmann Stiftung im 2. Quartal 2002 seine...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2002 Die Riester-Rente: Wer hat sie, wer will sie Nach einer repräsentativen Umfrage der Bertelsmann Stiftung zu Vorsorgesituation und – verhalten will bis Ende 2002 jeder Sechste seine Altersvorsorge durch den Abschluss einer Riester-Rente erhöhen. Neun Prozent der Befragten hatten bis zur Jahresmitte einen Riester-Vertrag...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2002 Diskussionsentwurf eines Arbeitsvertragsgesetzes (ArbVG) Das Arbeitsvertragsrecht bildet die Grundlage der Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und steht im Mittelpunkt der Arbeitsbeziehungen. Trotz der herausragenden Bedeutung dieses Rechtsgebietes ist es niemals zu einer verständlichen Kodifikation gekommen....
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2002 Den demografischen Wandel gestalten Deutschlands Kommunen stehen vor einem tiefgreifenden Wandel in der Bevölkerungsentwicklung. Sinkende Bevölkerungszahlen und die Veralterung der Bevölkerung werden sich dort bemerkbar machen, wo die Menschen leben: in den Kommunen. Die wenigsten Kommunen allerdings machen...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2002 Analyse betrieblicher Altersvorsorgemodelle Die folgende Studie zur „Analyse betrieblicher Altersvorsorgemodelle“ ist das Ergebnis einer Untersuchung, die im Auftrag der Bertelsmann Stiftung im Zeitraum September bis November 2001 durchgeführt wurde. Diese Untersuchung dient der Erfassung von Daten zur...