Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Individuelle Strategien zur Bewältigung des demografischen Wandels

Die Umfrage zeigt, wie die Bevölkerung auf den demografischen Wandel blickt, wie sie für das Alter und den Pflegefall vorsorgt, sich im Job fit hält, über welche finanziellen Spielräume und Wohnsituation sie verfügt und wie belastbar ihre sozialen Netze sind.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Wie die Bevölkerung auf den demografischen Wandel vorbereitet ist

Wenn die Folgen des demografischen Wandels eines sind, dann absehbar und dadurch planbar. Unser Policy Brief zeigt: Was in der Theorie so einfach klingt, erweist sich für einen Großteil der Bevölkerung jedoch als äußerst schwierig.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2023

Auf den Punkt | Kompetenzen und Berufe in der Nahrungs- und Genussmittelindustrie

Die Nahrungs- und Genussmittelindustrie in Deutschland ist eine Wachstumsbranche. In den zurückliegenden Jahren ist die Zahl der Beschäftigten kontinuierlich gestiegen, zuletzt um 1,9 Prozent auf 638.000 Mitarbeiter:innen. Die Digitalisierung und die Transformation zur...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bundesinitiative Impact Investing e. V. (Hrsg.) (PDF), 2023

Impact Investing in Germany 2022 (Executive Summary)

Germany is in the midst of a major transformation of its economic and financial systems,

with sustainability-related issues increasingly taken into consideration by decision-makers

in the public sector as well as by private sector financial market participants. As part...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Kurzstationäre Grund- und Übergangsversorgung in Deutschland - Teil 3

Kurzstationäre Modelle der Grund- und Übergangsversorgung sind eine Möglichkeit, auf Versorgungsengpässe bei Veränderungen in der Krankenhauslandschaft zu reagieren. Aber wo im Spektrum zwischen stationärer, ambulanter und pflegerischer Versorgung sollten die Modelle...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Wachstum oder Schrumpfung in der sozial-ökologischen Transformation: Eine Frage der Entkopplung

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Monitor Ausbildungschancen 2023

Nicht die Akademisierung ist das Problem des Ausbildungssystems, sondern die mangelnde Integration von Jugendlichen mit niedriger Schulbildung – das ist ein zentraler Befund unseres Monitor Ausbildungschancen 2023.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2023

Geldpolitik in der Zeitenwende – Wie umgehen mit der Klimakrise?

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (Hrsg.) (PDF), 2023

Potenziale von kleineren Plattformen: Was können wir von ihnen lernen?

Die wissenschaftliche und öffentliche Auseinandersetzung mit Plattformen konzentriert sich in weiten Teilen auf die großen digitalen Plattformen der Branche. Diese stehen deshalb auch im Zentrum von Regulierungsbestrebungen (wie z. B. dem Gesetz über Digitale Dienste auf...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung; ebb Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH (Hrsg.) (PDF), 2023

Finanzierung von transnationalen Skills Partnerships: Kostenpositionen und Finanzierungsquellen

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 47
  • Seite: 48
  • Seite: 49
  • Seite: 50
  • Seite: 51
  • Seite: 52
  • Seite: 53
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast