Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Impuls zum demografischen Wandel #5: Corona-Pandemie, technologischer Fortschritt und der demografische Wandel

In vielen hochentwickelten Industrienationen bereitet der zunehmende Einsatz von Robotern und Maschinen den Menschen Sorge, weil sie den Verlust des Arbeitsplatzes fürchten. Die Corona-Pandemie beschleunigt den Einsatz digitaler Technologien zusätzlich und kann diese Sorge...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2020

The Role of Indian Data for European AI

The study “The Role of Indian Data for European AI” investigates the potential benefits of a closer data exchange collaboration between India and Europe. It explores the Indian AI landscape, Germany’s need for access to larger data pools, and requirements to make a...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Alterung, Inflation und internationale Wettbewerbsfähigkeit

Die Größe und die Altersstruktur einer Bevölkerung haben über zahlreiche Wirkungskanäle Einfluss auf die wirtschaftliche Entwicklung einer Gesellschaft und zentrale makroökonomische Indikatoren. Dazu gehört auch ein demografiebedingter Einfluss auf die Inflationsrate bzw....

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

eupinions brief: Together apart

While US citizens are electing their next president, the world is watching them with suspense. Will they re-elect President Trump who will keep continuing to disrupt politics as we know it? Or will they choose former Vice-President Biden who is presenting himself as the...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung und AlgorithmWatch (Hrsg.) (PDF), 2020

Automating Society Report 2020

Over 100 use cases of automated decision-making systems in 16 European countries have been compiled by a research network for the 2020 edition of the Automating Society report by Bertelsmann Stiftung and AlgorithmWatch. The report shows: Even though algorithmic systems are...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2020

Open Data in Kommunen

Eine wachsende Zahl von Kommunen in Deutschland stellt schon jetzt offene Daten bereit. Welche Chancen und Herausforderungen Kommunen damit verbinden, hat die Bertelsmann Stiftung zusammen mit dem Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) in einer Befragung untersucht.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Nach der Pandemie: für eine gestaltungsorientierte Berufsbildung in der digitalen Arbeitswelt

Digitale Technologien verändern die Arbeits- und Geschäftsprozesse – mit massiven Folgen nicht nur für die technologischen und wirtschaftlichen Prozesse, sondern auch für die berufliche Bildung. Durch die Corona-Pandemie wurde sozusagen im Zeitraffer eine Entwicklung zur...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Jacques Delors Centre (Hrsg.) (PDF), 2020

Building EU green bonds that deserve their name

The EU should seize the day: It should issue parts of the Recovery Instrument debt as green bonds and thereby boost that burgeoning market. But it is important to manage expectations: Issuing green bonds alone will not ‚green‘ recovery spending. This will depend on the...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Policy Brief Zukunft Soziale Marktwirtschaft

Die Zahl der Selbständigen sinkt beständig. Auch der Unternehmensbestand in Deutschland wurde schon vor Corona immer kleiner. Das ist eine Hypothek für Beschäftigung, Innovationskraft und für die Erneuerung des Wirtschaftslebens nach der Corona-Pandemie. Deutschland braucht...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2020

Migrantenunternehmen in Deutschland zwischen 2005 und 2018

Ob als Gründer, Inhaber mittel- und kleinständischer Unternehmen oder Selbständige in einem freien Beruf, Menschen mit Migrationshintergrund leisten heute einen wichtigen Beitrag zu einem vielfältigen und leistungsstarken Mittelstand und zu einem gesunden Arbeitsmarkt in...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 105
  • Seite: 106
  • Seite: 107
  • Seite: 108
  • Seite: 109
  • Seite: 110
  • Seite: 111
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast