Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2011

Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken

Immer weniger Menschen in Deutschland gehen zur Wahl, immer weniger engagieren sich in der Politik. Dennoch zeigen Auseinandersetzungen um Schulreformen oder Rauchverbote: Die Deutschen wollen mitreden. Weltweit gibt es eine Vielzahl staatlicher Institutionen, die Bürger an...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Expertenkommission Familie (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2011

Familienpolitik im 21. Jahrhundert

Die Familie hat sich verändert. Zwei Tatsachen beschreiben diese Entwicklung: Neben der Normalfamilie "Mutter – Vater – Kind" der 60er-Jahre treten zunehmend neue, andere Familienformen auf und der Arbeitsmarkt wandelt sich rasant. Die Folgen sind flexible Arbeitszeiten,...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2011

Vitalizing Democracy Through Partizipation

Fewer and fewer people in Germany are casting their votes or taking part in politics. At the same time, Germans want to have their say and are lending their voices to a growing number of debates such as education reform or anti-smoking regulations. Throughout the world,...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2011

Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken

Immer weniger Menschen in Deutschland gehen zur Wahl, immer weniger engagieren sich in der Politik. Dennoch zeigen Auseinandersetzungen um Schulreformen oder Rauchverbote: Die Deutschen wollen mitreden. Weltweit gibt es eine Vielzahl staatlicher Institutionen, die Bürger an...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Hessisches Kultusministerium (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2011

Die Musikalische Grundschule

Musik und eigenes Musizieren bieten viele Chancen: die Verbindung von Kreativität und konzentrierter Übung, die Möglichkeit, Empfindungen über Musik Ausdruck zu verleihen oder sie mitzuerleben, die Gelegenheit, gemeinsam an einem größeren Musikprojekt zu arbeiten und dabei...

  • weiterlesen

(E-Book / PDF), 2011

Success Factor: Corporate Culture

Do corporate culture and leadership contribute to a firm's success? And if so, how? How can a company create and develop its corporate culture to compete successfully over the long term?

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2011

Übergänge mit System

Der Übergang von der Schule in die Berufsausbildung gelingt längst nicht allen Jugendlichen: Viele bekommen erst über teure und zeitraubende Umwege aus Übergangsmaßnahmen eine Lehrstelle oder bleiben ganz ohne Ausbildung. Das ist aus individueller, sozialpolitischer und...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2011

Vitalizing Democracy Through Partizipation

Fewer and fewer people in Germany are casting their votes or taking part in politics. At the same time, Germans want to have their say and are lending their voices to a growing number of debates such as education reform or anti-smoking regulations. Throughout the world,...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung, Hessisches Kultusministerium (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2011

Die Musikalische Grundschule

Musik und eigenes Musizieren bieten viele Chancen: die Verbindung von Kreativität und konzentrierter Übung, die Möglichkeit, Empfindungen über Musik Ausdruck zu verleihen oder sie mitzuerleben, die Gelegenheit, gemeinsam an einem größeren Musikprojekt zu arbeiten und dabei...

  • weiterlesen

(E-Book / ePub), 2011

Success Factor: Corporate Culture

Do corporate culture and leadership contribute to a firm's success? And if so, how? How can a company create and develop its corporate culture to compete successfully over the long term?

  • weiterlesen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 339
  • Seite: 340
  • Seite: 341
  • Seite: 342
  • Seite: 343
  • Seite: 344
  • Seite: 345
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast