Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019 WTO Dispute Settlement and the Appellate Body Crisis: Detailed Survey Results The Appellate Body of the Dispute Settlement Mechanism of the WTO is in crisis. The appointment of new members has been blocked as the institution was accused of overstepping its mandate. This publication presents the detailed findings of a survey amongst the users of the...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019 Evaluation des Programms "Lehrkräfte Plus" 2017 begann die Universität Bielefeld mit der Weiterbildung für geflüchtete Lehrkräfte im Rahmen des Pilotprojekts „Lehrkräfte Plus – Perspektiven für Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte“, ein halbes Jahr später folgte die Ruhr-Universität Bochum. Je 25 Personen pro Standort...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019 Policy Brief Series Future Social Market Economy In today’s world, not only do businesses invest in machinery and buildings, they also in-creasingly invest in research and development, software and digital skills. Yet German companies are well behind their international counterparts in terms of investment in so-called...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019 Produktivität von kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland Deutschlands Wohlstand steht auf wackeligen Füßen, denn eine wesentliche Stütze der heimischen Wirtschaft droht den Anschluss zu verlieren: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hinken in puncto Arbeitsproduktivität immer stärker sogenannten Großunternehmen (GU) hinterher.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019 Überversorgung - eine Spurensuche Dies Publikation befasst sich mit der Problematik medizinischer Überversorgung. Er benennt Ursachen, Einflussfaktoren und Lösungsansätze. Zudem ist das IGES Institut Hinweisen auf Überversorgung in Deutschland exemplarisch in sechs medizinischen Bereichen nachgegangen.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019 Erfahrungen mit Überversorgung Das Rheingold Institut hat 24 Patienten und 15 Ärzte im Sommer 2019 in zweistündigen Einzelinterviews befragt, wie sie medizinische Überversorgung wahrnehmen. Diese Publikation stellt die Ergebnisse der Tiefeninterviews vor.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019 SPOTLIGHT Healthcare: Overuse of medical services In Germany, unnecessary diagnoses and operations are carried out. Superfluous medical services are associated with burdens and dangers for patients. They also waste valuable resources in the health care system that are lacking for the necessary treatment. According to recent...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2019 Gesund dank Algorithmen? Gesundheits-Apps überschwemmen regelrecht den unregulierten Teil des Gesundheitsmarktes. Fast jede:r zweite Deutsche nutzt bereits mobile Anwendungen zum Monitoring oder der Verbesserung der eigenen Gesundheit.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019 SPOTLIGHT Gesundheit: Überversorgung Die Bertelsmann Stiftung ist der Problematik medizinischer Überversorgung nachgegangen. Unser aktuelles SPOTLIGHT GESUNDHEIT fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2019 Foro Hispano Alemán 2018 El Foro Hispano-Alemán tuvo lugar en octubre de 2018 en Madrid. Los participantes debatieron sobre cuestiones actuales del futuro de Europa, así como sobre los efectos de la digitalización en la economía y la sociedad.