Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Unternehmerische Verantwortung und Unternehmensengagement vor dem Hintergrund der Coronapandemie

„Welche Verantwortung haben Unternehmen in der Krise übernommen und wie hat sich ihr gesellschaftliches Engagement verändert? Unser Thesenpapier bietet Beobachtungen, Interpretationen und Anregungen für Diskussion.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

SDG Indicators for Municipalities

SDG Indicators for Municipalities

Indicators for mapping United Nations Sustainable Development Goals in German municipalities

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

Kleinräumiges Monitoring in Kommunen

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht die Arbeit mit dem KECK-Atlas in den beteiligten Kommunen: die Themen und Fragestellungen der Kommunen, die mit dem kleinräumigen Monitoring verfolgten Ziele, die Datengrundlagen und die unterschiedlichen Formen der Zusammenarbeit, die die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Impuls zum demografischen Wandel #10: Alterung und Inflation

Die Größe und die Altersstruktur einer Bevölkerung prägen die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2021

CO2 zum Nulltarif?

Um den Klimawandel abzubremsen, ist es zwingend erforderlich, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Ein Instrument hierfür ist ein höherer Preis für Emissionen. Dieses Buch beschreibt unterschiedliche Ansätze dieser Bepreisung, ihre Ziele sowie ihre unerwünschten...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2021

CO2 zum Nulltarif?

Um den Klimawandel abzubremsen, ist es zwingend erforderlich, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Ein Instrument hierfür ist ein höherer Preis für Emissionen. Dieses Buch beschreibt unterschiedliche Ansätze dieser Bepreisung, ihre Ziele sowie ihre unerwünschten...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2021

Europäische Förderpolitik in Polen, Tschechien und Deutschland

Das interdisziplinär angelegte Forschungsmodul „Europa geht ein Licht auf“ evaluiert unter Verwendung von Satellitendaten, wie sich die europäische Förderpolitik (Struktur- und Regionalfonds) in den EU-Förderperioden 2007-2013 und 2014-2020 auf infrastrukturelle...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2021

CO2 zum Nulltarif?

Um den Klimawandel abzubremsen, ist es zwingend erforderlich, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Ein Instrument hierfür ist ein höherer Preis für Emissionen. Dieses Buch beschreibt unterschiedliche Ansätze dieser Bepreisung, ihre Ziele sowie ihre unerwünschten...

  • weiterlesen

Euclid Network - the European Social Enterprise Network (Hrsg.) (Broschur), 2021

1. European Social Enterprise Monitor 2020/2021

Social entrepreneurs are passionate entrepreneurs who

bring innovative solutions and business models to the

market with the main aim of driving positive social and

environmental change.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin), 2021

change 1/2021 - Lichtblicke

Seit mehr als einem Jahr leben wir in einer Zeit, die bisher außerhalb unserer Vorstellungskraft lag. Die Pandemie führt zu einschneidenden Veränderungen in allen Lebensbereichen. Doch es gibt sie, die Lichtblicke und Silberstreifen am Horizont...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 89
  • Seite: 90
  • Seite: 91
  • Seite: 92
  • Seite: 93
  • Seite: 94
  • Seite: 95
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast