Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

KECK konkret: Sozialraumanalyse mit dem KECK-Atlas

Das Themenheft "KECK konkret" stellt Informationen aus Praxis, Wissenschaft und Kommunalpolitik unter dem Motto „Sozialräumlich analysieren, Bedarfe erkennen, kommunalpolitisch handeln“ zusammen. Es zeigt, wie Verantwortliche in Kommunen erfolgreich mit dem KECK-Atlas...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Das Bildungsengagement der Zivilgesellschaft

Was Bildung beinhalten soll, wird in unserer Gesellschaft seit Jahren diskutiert. Neben den formalen Bildungseinrichtungen Kita, Schule und Hochschule gibt es in jeder Kommune zahlreiche weitere Bildungsakteure: Musikschulen, Bibliotheken, Sportvereine, Kinder- und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

spotlight europe 02/2014: Im Netz der Populisten

73 Prozent der Bevölkerung der Europäischen Union nutzten 2013 das

Internet. Tendenz steigend. Kurz vor der Europawahl wollten wir daher wissen: Wie präsent und aktiv sind die antieuropäischen Populisten im Internet? Resultat: Die Anti-Europäer sind isoliert und...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Policy Brief #2014/01:
Who profits most from globalization?

Globalization, understood as the economic, political and social interconnection of countries, leads to increased economic growth. On average, the more a country proceeds its interconnection with the rest of the world, the greater its economic growth will be. If real per...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Policy Brief #2014/01:
Wer profitiert am stärksten von der Globalisierung?

Globalisierung, verstanden als die wirtschaftliche, politische und soziale Verflechtung der Länder untereinander, führt zu einer Steigerung des Wirtschaftswachstums. Durchschnittlich gilt: Je stärker ein Land in seinen Verflechtungen mit dem Rest der Welt fortschreitet,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Phineo (Hrsg.) (PDF), 2014

Vermarktung Wirkung lernen

PHINEO entwickelt und realisiert eine Wirkung-Lernen-Website, die NPOs für das Thema Wirkungsorientierung sensibilisiert und befähigt, wirkungsorientierter zu arbeiten. Geplanter Launch der Website ist im Frühsommer 2017. Begleitet wird der Launch durch eine Reihe von...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Harnessing European Labour Mobility

Seit Beginn der Wirtschafts- und Finanzkrise sind die Ungleichgewichte auf den europäischen Arbeitsmärkten stark gewachsen. Mehr Arbeitsmarktmobilität in der EU und der Abbau von Mobilitätsbarrieren können helfen, drängende Herausforderungen wie schwaches Wachstum und hohe...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2014

Junge Engagierte einbeziehen

Junge Menschen sind die Zukunft einer jeden Gesellschaft. Ihr Engagement trägt nicht nur dazu bei, die zahlreichen Vereine in Deutschland langfristig lebendig zu halten, sondern es sichert und bereichert das kommunale Leben in einem entscheidenden Maße.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Language, Identity, Politics - the Myth of Two Ukraines

The narrative of two Ukraines – the existence of two separate cultural- political communities within one Ukrainian state.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

ASD Allgemeiner Schulleitungsverband Deutschlands e. V. (Hrsg.) (PDF), 2014

Das Potenzial guter Ganztagsschule flächendeckend entfalten

Ganztägiges Lernen wird angesichts des rapiden Ausbaus von Ganztagsschulen in Deutschland zunehmend zum Standard. Ausgeschöpft wird das Potenzial des Ganztags bislang allerdings nicht. Die Nutzung dieses Potenzials wird künftig sogar noch an Bedeutung gewinnen, denn die...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 297
  • Seite: 298
  • Seite: 299
  • Seite: 300
  • Seite: 301
  • Seite: 302
  • Seite: 303
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast