Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Chance Ausbildung
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Ländermonitor berufliche Bildung 2017

In Deutschland werden weniger Fachkräfte ausgebildet. Gleichzeitig sind die Ausbildungschancen von Jugendlichen stark abhängig vom Wohnort und vom erreichten Schulabschluss. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Ländermonitor berufliche Bildung 2017“ werden Chancengerechtigkeit...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

An Incomplete Recovery - Youth Unemployment in Europe 2008 – 2016

Ten years after the economic crisis, youth employment in Europe is still not back to its pre-crisis level. This is especially true for countries in southern and eastern Europe. The report looks at the development of youth labour markets in the EU countries. It identifies...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Welche Berufsausbildungen sind durch akademische Bildungsangebote gefährdet?

Immer mehr junge Menschen nehmen ein Studium statt einer (dualen) Ausbildung auf. Diese Verschiebung zwischen Studium und Ausbildung hat Konsequenzen für das deutsche Bildungs- und Beschäftigungssystem. Ein Wettbewerb zwischen akademischen und beruflichen Bildungsgängen zu...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

BERTELSMANN STIFTUNG (Hrsg.) (PDF), 2017

Entwicklung der Berufsausbildung in Klein- und Mittelbetrieben

Die Entwicklung von Ausbildung und Beschäftigung hat sich in den letzten Jahren entkoppelt. 6,7 % weniger Auszubildende als noch 1999 lernen in deutschen Betrieben, während sich parallel die Zahl der Beschäftigten um 12,1 Prozent erhöht hat. Zu diesen Ergebnissen kommt eine...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Studienintegrierende Ausbildung für Jugendliche ohne Hochschulzugangsberechtigung

In Deutschland sind die berufliche und die akademische Bildung traditionell zwei voneinander getrennte Pfade. Erst in den vergangenen Jahren konnten Fortschritte bei der Annäherung der beiden Bildungsbereiche erzielt werden. Dies kommt nicht nur den Bedarfen der Lernenden...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Berufsausbildung in einer Einwanderungsgesellschaft - Praxis gestalten

Der Berufsbildung kommt für die Integration der Geflüchteten eine hohe Bedeutung und Verantwortung zu, denn mehr als die Hälfte der registrierten Asylbewerber sind unter 25 Jahren, und mehr als ein Viertel sind unter 16 Jahren. Dabei ist es für die Gestaltung konkreter...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2016

Ländermonitor berufliche Bildung 2015

Wie leistungsfähig und chancengerecht ist die berufliche Bildung in Deutschland? Um diese Frage zu beantworten, vergleicht der »Ländermonitor berufliche Bildung 2015« die Ausbildungssysteme der 16 Bundesländer anhand von quantitativen Indikatoren. Das Ergebnis zeigt, dass...

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Berufsausbildung in einer Einwanderungsgesellschaft – Hintergründe kennen

Deutschland ist ein Einwanderungsland – und das nicht erst seit dem Zustrom von Flüchtlingen aus Krisenländern wie Syrien, Irak oder Afghanistan. Berufsausbildung ist der Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe. Doch wie steht es um die Integration in unser...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

Berufsausbildung in einer Einwanderungsgesellschaft – Position beziehen

Wie muss Berufsausbildung aussehen, um einer Einwanderungsgesellschaft gerecht zu werden? Wie müssen die bildungspolitischen Rahmenbedingungen gestaltet sein und welche Ressourcen werden benötigt? Die Initiative „Chance Ausbildung“ formuliert politische Forderungen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

News Skills at Work, JPMorgan Chase & Co. / Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016

European Case Study - Careers guidance in German Schools: recent reforms, best practice and lessons learned

What exactly does careers guidance entail? Which reforms and initiatives at the federal level and at the state level took place in Germany during the last years? Are there too many or too few careers guidance programs in German schools? What does quality management have to...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
  • Seite: 7
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast