Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Aufstieg durch Kompetenzen
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015

Wenn aus Kompetenzen berufliche Chancen werden

Deutschland braucht ein verbindliches Anerkennungssystem für non-formal oder informell erworbene Kompetenzen, um Chancengerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt herzustellen und dem Fachkräftemangel zu begegnen. Andere europäische Länder zeigen Deutschland auf, wie...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung, Internet & Gesellschaft Co:llaboratory, MinD-Stiftung, Open Knowledge Foundation Deutschland und Technologiestiftung Berlin in Kooperation mit open-educational- resources.de – Transferstelle für OER (Hrsg.) (PDF), 2015

Whitepaper OER Weiterbildung

Das vorliegende Whitepaper will einen Beitrag dazu leisten, das Grundlagenwissen zu OER zu

verbreitern und die Diskussion um OER voranzutreiben. Denn bisher sind alle Versprechungen

zu OER vor allem eins: Versprechungen. Um das Potenzial der OER zu entfalten, braucht es...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2014

Digitales Lernen adaptiv

Eine Welt ohne PC, Smartphone oder Tablet ist inzwischen für viele Menschen weder vorstellbar noch wünschenswert. Digitale Angebote helfen, unseren Alltag besser zu organisieren und Zeit und Raum flexibel zu überbrücken. Auch in der beruflichen Weiterbildung hält der Trend...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2013

Weiterbildung atypisch Beschäftigter

Studie der Bertelsmann Stiftung belegt Nachteile atypisch Beschäftigter: Die Weiterbildung der Zeitarbeiter geht stark zurück, prekär Beschäftigte bilden sich immer weniger weiter.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

Die Weiterbildungsverlierer

Weniger Weiterbildung für immer mehr atypisch Beschäftigte - Zusammenfassung der für die Bertelsmann Stiftung erstellten Studie „Weiterbildung atypisch Beschäftigter“

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2013

Losing out on further training

Almost eight million people in Germany currently work in a fixed-term, part-time or temporary position, or in a marginal employment situation known as a “mini-job.” For statistical purposes, all of these are classified as “atypical workers,” in contrast to workers with...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast