Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016 Inklusives Wachstum für Deutschland 6: Neue Gründer hat das Land! Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund gründen Unternehmen in Deutschland. Das ist gut so. Denn sie beleben die deutsche Wirtschaft, schaffen Jobs und öffnen Wege der Integration. Gerade die Startphase ist entscheidend für den späteren Erfolg. Hier braucht es...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016 Inklusives Wachstum für Deutschland 5: Migrantenunternehmen in Deutschland zwischen 2005 und 2014 Ob als Gründer, Inhaber mittel- und kleinständischer Unternehmen oder Selbständige in einem freien Beruf, Menschen mit Migrationshintergrund leisten heute einen wichtigen Beitrag zu einem vielfältigen und leistungsstarken Mittelstand und zu einem gesunden Arbeitsmarkt in...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016 Erfassung zukunftswirksamer Ausgaben der öffentlichen Hand - Langfassung Im Auftrag des Projektes „Inclusive Growth“ der Bertelsmann Stiftung haben die Wissenschaftler vom Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. ein innovatives Konzept zur Erfassung von Ausgaben für die öffentliche Infrastruktur entwickelt...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016 Inklusives Wachstum für Deutschland 4: Zukunftswirksame Ausgaben der öffentlichen Hand Im Auftrag des Projektes „Inclusive Growth“ der Bertelsmann Stiftung haben die Wissenschaftler vom Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. ein innovatives Konzept zur Erfassung von Ausgaben für die öffentliche Infrastruktur entwickelt...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016 Investing in Our Future Investing in our future – a vision giving rise to great expectations. What are the areas where government spending can help to achieve “Inclusive Growth”? In this Policy Paper which is available in a German language long version with a full list of references Dr. Michael...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2016 Inclusive Growth for Germany 2: Unleashing the potential of a heterogeneous society As compared with many of its European partners, Germany is currently in a good economic position. But looking solely at economic growth is deceptive. Growth in recent years has not been inclusive, as participation opportunities have become increasingly unequally distributed....
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015 Inklusives Wachstum für Deutschland 3: Zukunftsinvestitionen Investitionen in unsere Zukunft – ein großes Wort. Und ein Anspruch an die öffentlichen Haushalte: Staatliche Ausgaben heute sind dann eine Zukunftsinvestition, wenn sie die Basis für zukünftiges wirtschaftliches Wachstum und sozialen Ausgleich gleichermaßen legen. In Zeiten...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015 Inklusives Wachstum für Deutschland 2: Das Potenzial der heterogenen Gesellschaft nutzen Die Bedingungen, unter denen es möglich ist, in einem Land unternehmerisch tätig zu werden, haben einen unmittelbaren Effekt nicht nur auf die Leistungsstärke der Volkswirtschaft des Landes. Wer gründet und wer nicht gründet und als wie nachhaltig sich solche Gründungen...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015 Inklusives Wachstum für Deutschland 1: Wachstum im Wandel Wesentliche Veränderungen werden Deutschland in den kommenden Jahren herausfordern. Dies gilt sowohl für unsere Art zu wirtschaften als auch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Welche Wechselbeziehungen ergeben sich aus Globalisierung, Digitalisierung, demographischem...
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2015 Wage income 2020 Wages in Germany are growing, but so is wage inequality. Unequal wage growth is fostering social inequality in Germany, where the search for new ways to generate inclusive growth is underway. This publication is only available in German.