Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Unsere Projekte
  3. Europa stärken und verbinden
  4. Publikationen

Publikationen

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

spotlight europe 07/2012: At Long Last, the EU Takes on its Banks

The agreement on establishing a common banking authority is paving the way for a banking union. The decision was reached by the finance ministers only hours before last December’s EU summit. After making headway on sovereign debt by deciding on a fiscal union one year...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / PDF), 2012

Freiheit, Gleichheit, Solidarität

Zentrale demokratische Grundbegriffe müssen von jeder Generation neu mit Inhalten gefüllt werden. Was bedeuten Freiheit, Gleichheit, Solidarität heute für Deutsche, Franzosen und Polen?

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (E-Book / ePub), 2012

Freiheit, Gleichheit, Solidarität

Zentrale demokratische Grundbegriffe müssen von jeder Generation neu mit Inhalten gefüllt werden. Was bedeuten Freiheit, Gleichheit, Solidarität heute für Deutsche, Franzosen und Polen?

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

spotlight europe 06/2012: Der Wert Europas

Wissen die Unionsbürger Europas, was ihnen die EU wert ist? Die Umfragen deuten zunehmend auf Geringschätzung und Ablehnung hin. Bezweifelt wird nach Jahren der Krise die Sinnhaftigkeit der Integration und die Fähigkeit der verhandelnden Politiker, sinnvolle Lösungen für...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Hardcover), 2012

Freiheit, Gleichheit, Solidarität

Zentrale demokratische Grundbegriffe müssen von jeder Generation neu mit Inhalten gefüllt werden. Was bedeuten Freiheit, Gleichheit, Solidarität heute für Deutsche, Franzosen und Polen?

  • weiterlesen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

spotlight europe 05/2012: Der Krise die Stirn bieten

Die Eurokrise macht keine Ferien. Eine Katastrophenmeldung jagt die andere. Wo soll das enden? Im Folgenden stellen wir vor, welche Auswege diskutiert werden, und was blaue und rote Eurobonds, was Eurobills, FIRE und der Schuldentilgungsfonds bewirken können.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

spotlight europe 04/2012: Mobil statt arbeitslos?

Fast ein Viertel aller Jugendlichen in der EU ist arbeitslos. Besonders betroffen sind wiedermal die Krisenstaaten. Aber auch in Ländern wie Frankreich, Schweden oder Luxemburg haben es junge Leute schwer, Arbeit zu finden. Die Arbeitnehmerfreizügigkeit der EU garantiert...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

spotlight europe 03/2012: Für die Vereinigten Staaten von Europa

Die Weltfinanzkrise treibt Europa in eine immer engere Union. Noch sträuben sich die Regierungen und viele Bürger zeigen sich skeptisch. Doch die Situation erfordert neues Denken und Handeln. Wir meinen: Wir brauchen die Vereinigten Staaten von Europa. Wir meinen aber auch:...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

spotlight europe 02/2012: Stabilität hat ihren Preis

Die europäische Staatsschuldenkrise entwickelt sich immer mehr zu einer Euro-Krise. Deutschland kommt bei der Bewältigung dieser Krise eine besondere Verantwortung zu. Da die Exportnation Deutschland in besonderem Maße von einer stabilen wirtschaftlichen Entwicklung in...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2012

Kein Geld ohne Parlament: ESM, Budgetverantwortung und Bundesverfassungsgericht

Gegen den Willen des Bundestages kann der ESM keine Beschlüsse fassen. Denn die Begleitgesetzgebung des Bundestages stellt sicher, dass die wesentlichen Entscheidungen in den Organen des ESM nicht ohne vorherige Zustimmung des Bundestages, sei es auf Ebene des Plenums oder...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 6
  • Seite: 7
  • Seite: 8
  • Seite: 9
  • Seite: 10
  • Seite: 11
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast