Unternehmen können zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen entscheidend beitragen. Um die besten Projekte und Ideen sichtbar zu machen, starten wir in Kooperation mit DIE JUNGEN UNTERNEHMER, dem Zentralverband des Deutschen Handwerks und dem Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke den Wettbewerb "Mein gutes Beispiel 2020".
Die Zukunft der nächsten Generationen hängt davon ab, dass die Gesellschaft aktuelle Herausforderungen bewältigt. Unternehmen engagieren sich hier zunehmend und entwickeln Projekte und Geschäftsmodelle, die eine positive Wirkung auf die Gesellschaft haben. Die Themen sind vielfältig: Bildung und Ausbildung von jungen Menschen, Bekämpfung sozialer Ungleichheit, Umwelt- und Klimaschutz, Integration und Inklusion, lebenswerte Wohnräume, Vereinbarkeit von Beruf und privatem Leben, Kultur oder nachhaltige Mobilität. In allen Bereichen gibt es neue Ideen und innovative Ansätze. Die besten davon werden ausgezeichnet.
Unsere stellvertretende Vorstandsvorsitzende Liz Mohn weist auf die Verantwortung der Wirtschaft bei gesellschaftlichen Herausforderungen hin: