Anmerkung der Autoren
Die am 28. April 2016 veröffentlichte Version unserer Studie zur Ressourcenausstattung gebundener Ganztagsschulen im Ländervergleich wies den Umfang der durch das Land finanzierten Personalausstattung im Saarland und in Hamburg nicht korrekt aus. Die entsprechenden Werte für die Personalausstattung haben wir deshalb korrigiert.
Für das Saarland bedeutet dies: Für Grundschulen reduziert sich der landesfinanzierte Anteil von Nicht-Lehrpersonal von 24,4 auf 12,2 Wochenstunden, für weiterführende Schulen von 1,6 auf 1,5 Wochenstunden.
Für Hamburg bedeutet dies: Für Grundschulen erhöht sich der landesfinanzierte Anteil von Nicht-Lehrpersonal von 8,3 auf 10,3 Wochenstunden, für Gymnasien von 2,5 auf 4,5 Wochenstunden und für Stadtteilschulen von 4 auf 6 Wochenstunden.
An den zentralen Ergebnissen und Ableitungen der Studie ändern diese Korrekturen nichts: Die Abweichungen zwischen Ländern und Schulstufen in der landesseitig finanzierten Personalausstattung sind erheblich. Weiterhin gilt: Nur das Saarland und Berlin bieten in allen Stufen gebundener Ganztagsschulen ein gutes Verhältnis zwischen ausgeprägter zusätzlicher Lernzeit und entsprechender Personalausstattung.
Die entsprechenden Werte und methodischen Erläuterungen haben die Autoren korrigiert. Vielen Dank an die Hinweisgeber! Die Studie steht nun in der aktualisierten Fassung als Download zur Verfügung.