Im Mittelpunkt des achten Deutsch-Spanischen Forums, an dem rund 60 deutsche und spanische Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft teilnahmen, standen in diesem Jahr die wechselseitigen Herausforderungen der europäischen Integration. In drei Arbeitssitzungen diskutierten die Teilnehmer über Bildung und Beschäftigungsfähigkeit in beiden Ländern, die Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Zeitalter sowie die zukünftige wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Spanien und Deutschland. Die Veranstaltung endete mit einem Mittagessen im Schloss Bellevue, gegeben von Bundespräsident Joachim Gauck in Anwesenheit von Felipe VI. König von Spanien.
Bundespräsident Gauck lobte das Forum als willkommene Gelegenheit des bilateralen Austauschs und gab auch angesichts der Terroranschläge von Paris seiner Hoffnung Ausdruck, dass es die Bande zwischen beiden Ländern noch enger knüpfe und so auch der europäischen Zusammenarbeit diene.