Weblink
Hintergrundinfo zur Umfrage
Hintergrundinfo zur Umfrage
Um die Sichtweise deutscher Eltern auf schulische Inklusion zu ermitteln, befragte Infratest dimap im Auftrag der Bertelsmann Stiftung deutschlandweit 4321 Eltern schulpflichtiger Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren. Die repräsentative Befragung (Methode: CAWI - computergestützte Online-Interviews) wurde vom 30. Januar bis 23. Februar 2015 durchgeführt. Studien der Bertelsmann Stiftung hatten in den vergangenen Jahren dokumentiert, dass der Anteil der Kinder, die eine inklusive Schule besuchen, seit Inkrafttreten der UN-Konvention deutlich gestiegen ist.
Jakob Muth-Preis für inklusive Schule
Jakob Muth-Preis für inklusive Schule
Wie es gelingen kann, alle Schüler – egal ob mit oder ohne Handicap – von Inklusion profitieren zu lassen, zeigen Schulen, die bereits seit längerer Zeit gemeinsam unterrichten. Besonders gelungene Beispiele zeichnet die Bertelsmann Stiftung zusammen mit der Bundesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen und der Deutschen UNESCO-Kommission seit 2009 jährlich mit dem "Jakob Muth-Preis für inklusive Schule" aus.