Dem Ziel schon etwas näher
Wie hilfreich ein guter Agent ist, betonte auch Marina Rebeka am Tag darauf. Die inzwischen gefeierte Sängerin hatte den Gesangswettbewerb "Neue Stimmen" 2007 gewonnen. Zwei Jahre später gab sie ihr Debüt bei den Salzburger Festspielen. Was danach folgte: Bayerische Staatsoper, Wiener Staatsoper, Opernhaus Zürich, Royal Opera House Covent Garden in London, Teatro alla Scala in Mailand, Chicago Lyric Opera, Carnegie Hall und Metropolitan Opera in New York … Doch auch Marina Rebeka, seit 2011 Mutter einer kleinen Tochter, stand und steht immer wieder vor wichtigen Karriere-Entscheidungen. Und davon erzählte sie den Nachwuchssängern.
"Viele fragten mich nach der Auswahl des Repertoires", erzählt Marina Rebeka später. Also die Frage, wann man sich welche Rollen zutrauen kann. "Außerdem wollten viele der Teilnehmerinnen wissen, wie sich die Karriere nach der Geburt des ersten Kindes verändert. Und natürlich gab es auch die Frage, wie Wettbewerbe wie die 'Neuen Stimmen' den Karriereweg beeinflussen können." Fragt man Marina Rebeka heute, was sie rückblickend anders machen würde, sagt sie äußerst glücklich: "Ich würde alles noch einmal genau so machen!"
Womöglich sagen das auch Darren Pati und Miriam Albano. Denn während die ausgeschiedenen Teilnehmer am Karriere-Workshop und dem Gespräch mit Marina Rebeka teilnahmen, bereiteten sie sich auf ihre Finalteilnahme vor. Erfolgreich. Am Ende belegten sie die zweiten Plätze nach Elsa Dreisig aus Frankreich und Anatoli Sivko aus Weißrussland. Ein Karriereschritt, der Darren seinem Traum, an einer deutschen Oper zu arbeiten, ein wenig näher bringt. Und auch die Wiener Staatsoper dürfte für Miriam nun ein wenig greifbarer sein.
Sie möchten noch mehr über die "Neuen Stimmen" erfahren und in die einzigartige Atmosphäre der Opernwelt eintauchen? Dann ist change Story genau das Richtige für Sie! Ausgabe 1 unseres digitalen Magazins dreht sich rund um den Internationalen Gesangswettbewerb.