Erklärungsansätze und Prävention
Bertelsmann Stiftung (Hrsg.)
Ruben Below, Dr. Yasemin El-Menouar, Prof. Dr. Ines Michalowski
Verschwörungsglaube als Gefahr für Demokratie und Zusammenhalt
- Ausgabeart
- Erscheinungstermin
- 06.02.2025
- DOI
- 10.11586/2024170
- Auflage
- 1. Auflage
- Umfang/Format
- 72 Seiten, PDF
Format
-
PDF
Preis
kostenlos
Beschreibung
Die Studie untersucht, wie verbreitet Verschwörungsglaube in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern in Europa und den USA ist. Unter Verschwörungsglaube werden Einstellungen verstanden, denen zufolge angeblich geheime Organisationen den Politikbetrieb maßgeblich beeinflussten, vermeintlich unverbundene Ereignisse das Ergebnis geheimer Aktivitäten seien und der Staat die Bevölkerung überwache. Die Analyse zeigt die Verbreitung, Anfälligkeit und die zentralen Einflussfaktoren für Verschwörungstheorien.
Die Ergebnisse der Studie basieren auf den Daten des Religionsmonitors 2023 sowie auf einer Nacherhebung der Daten für Deutschland, die im September 2024 vorgenommen wurden.