Computergrafik des Eingangbereiches des sich noch im Bau befindlichen neuen Zentralklinikums in Lohr

Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
Lohr am Main, Bayern 18./19. April 2024

Workshop und Diskussion mit den Projektbeteiligten.

Nachdem sich bereits am Vorabend einige Personen mit  zu einem gemütlichen Abendessen getroffen hatten, stand am 19.04.2024 die Neustrukturierung der Gesundheitsversorgung im Landkreis Main-Spessart, Bayern, im Mittelpunkt.

 

Ansprechpartner

Foto Johannes Leinert
Dr. Johannes Leinert
Senior Project Manager
Foto Christian Schilcher
Dr. Christian Schilcher
Project Manager
Foto Bianka Certa
Bianka Certa
Project Assistant

Beim Besuch vor Ort konnten die Teilnehmenden aus erster Hand alles über die wegweisenden Veränderungen in der Gesundheitsversorgung des Landkreises Main-Spessart erfahren und wie es gelang, innovative Lösungen für den ländlichen Raum zu finden. Die Ansätze im Landkreis sind vielfältig: Es geht um die Schließung von drei Krankenhäusern bis zum gerade im Bau befindlichen neuen Zentralklinikum in Lohr.

Rund 50 Teilnehmer reisten an, z.B. Bürgermeister, Fachbereichs- und Referatsleiter aus Kommunen sowie dem Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, Bayern.

Die Veranstaltung in Lohr war der dritte Workshop in der Veranstaltungsreihe „Gesundheitsversorgung vor Ort – Frag die Praktiker“, die dazu einlädt, mit den Initiatoren innovativer Versorgungsformen vor Ort ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und Anregungen für die eigene Arbeit zu bekommen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich insbesondere an diejenigen, die in den Kommunen Verantwortung tragen und die Gesundheitsversorgung gestalten.

Das Format ist wirklich toll, sollte es öfter geben

Dirk Zirwick, Leiter Rettungsdienst Bayerisches Rotes Kreuz Main-Spessart

Sehr schöne Veranstaltung

Stefan Grimm, Bürgermeister Gemeinde Hardheim