BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung, Robert Bosch Stiftung, Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2020 Zwischenbilanz nach der ersten Welle der Corona-Krise 2020 Deutschland ist vergleichsweise gut durch die erste Welle der Corona-Pandemie gekommen – so ist zumindest die landläufige Meinung. Aber stimmt das wirklich? Wie gut haben die zentralen Versorgungsbereiche auf die Herausforderungen reagiert? Und welche Lehren sollten aus den...
Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2019 SPOTLIGHT Gesundheit: Neuordnung der Krankenhaus-Landschaft Deutschland hat zu viele Krankenhäuser. Weniger Kliniken würden zu einer besseren Versorgung der Patienten führen. Was wie ein Widerspruch klingt, bestätigen renommierte Krankenhausexperten, mit denen wir über notwendige Veränderungen diskutiert und ein Zielbild der...
Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2019 Zukunftsfähige Krankenhausversorgung Deutschland hat zu viele Krankenhäuser. Veränderungen der Krankenhaus-Landschaft werden als unumgänglich erachtet. Für diese Studie haben wir mit renommierten Krankenhausexperten ein Zielbild entwickelt, wie künftig eine bessere Versorgung mit weniger Kliniken gewährleistet...
(PDF), 2019 Mindestmengen im Krankenhaus Die Analyse zeigt, dass 40 Prozent der deutschen Kliniken, die komplexe Mindestmengen-Eingriffe durchführen, eine oder mehrere der verbindlichen Fallzahlen im Jahr 2017 nicht einhielten. Dadurch ergeben sich für die Patienten unnötige Risiken.
Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2016 Faktencheck Krankenhausstruktur Deutschland verfügt über ein engmaschiges Krankenhausnetz. Doch wie steht es um die Qualität der Versorgung? Der Faktencheck Gesundheit zeigt, dass sich eine stärkere räumliche Konzentration von Leistungen die Behandlungsqualität verbessern würde, ohne Fahrzeiten für...
Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2016 SPOTLIGHT Gesundheit: Krankenhausstruktur Diese SPOTLIGHT-Ausgabe verdeutlicht, dass die Spezialisierung von Krankenhäusern zu einer Verbesserung der Versorgungsqualität führt.