Play

Europa-Online-Spiel

Im Unionslabor gründen Schülerinnen und Schüler die EU neu. Sie machen selbst Politik, verstehen, welche Themen in Europa diskutiert werden und bilden sich ein eigenes Urteil zur EU.

Play

Berlin, 4.11.2019

Auf unserer Konferenz „Braucht Deutschland mehr Choosing Wisely?“ am 4.11.19 in Berlin sind wir den Spuren der medizinischen Überversorgung gefolgt. Choosing Wisely ist eine von Ärzten geführte Bewegung gegen überflüssige Untersuchungen und Behandlungen.

Play

Aufzeichnung des gesamten Finales der NEUEN STIMMEN 2019. Das Konzert fand am 26. Oktober 2019 in der Stadthalle Gütersloh statt. Die 10 Sängerinnen und Sänger wurden von den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von Jonathan Darlington begleitet.

Play

Video

Wie stärkt man den gesellschaftlichen Zusammenhalt? Darüber haben sich junge Menschen aus ganz Europa auf dem Young Europeans´ Forum (YEF19) der Bertelsmann Stiftung und des „Projet ALADIN“ vom 25.-27. Juni in Berlin ausgetauscht und gemeinsam mit Experten, Politikern und Aktivisten Lösungsansätze diskutiert. Eindrücke zum YEF19 gibt es hier im Film.

Play

Video

Aufzeichnung des gesamten Semifinales der NEUEN STIMMEN 2019. Das Konzert fand am 24. Oktober 2019 in der Stadthalle Gütersloh statt. Die 18 Sängerinnen und Sänger wurden von den Duisburger Philharmonikern unter der Leitung von Jonathan Darlington begleitet.

Play

Video

Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel verändern Gesellschaften weltweit. Was bedeutet das für die Zukunft des gesellschaftlichen Zusammenhalts? Unsere Konferenz „Trying Times – Rethinking Social Cohesion“ ermöglichte intensiven Austausch in interaktiven Formaten über Länder- und Fachgrenzen hinweg. Dieser Film zeigt einige Impressionen von der Production Conference.

Play

Video

Globalisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel verändern Gesellschaften weltweit. Der gesellschaftliche Zusammenhalt der Zukunft muss neu gedacht werden. Wir haben die Gäste des Round Table gefragt, was sie über die Zukunft des Zusammenhalts denken und warum sie die Diskussion darüber wichtig finden. Dieser Film zeigt ihre Antworten.