Indien und Deutschland sind wichtige Wirtschaftspartner für einander. Indien, als eines der am schnellsten wachsenden Schwellenländer und Deutschland als Exportnation, könnten von einer engeren Zusammenarbeit erheblich profitieren. Das gilt auch im Bereich Startup-Unternehmen. Beide Länder weisen mit Berlin und Bangalore dynamische Gründerszenen auf, die aber noch zu wenig voneinander wissen und noch nicht ausreichend vernetzt sind.
Am 29. Mai organisierte die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit dem Bundesverband Deutsche Startups deshalb einen Round Table mit der indischen Handelsministerin und deutschen Entscheidern aus Politik und Gesellschaft sowie jungen Unternehmensgründern. Ziel war es, verschiedene Akteure beider Startup-Ökosysteme zusammenzubringen und den Austausch und die Zusammenarbeit weiter voranzutreiben. Die Präsentationen der drei Jungunternehmen Coolar, Mowea und Greencity Solutions, die im Bereich Gesundheit und erneuerbaren Energien aktiv sind, dienten hierbei als konkrete Beispiele und zeigten das Potential und den großen Bedarf an Kooperationen zwischen den beiden Ländern auf.