Im Juni 2024 fand der erste Intensivkurs für Data Stewards aus zivilgesellschaftlichen Organisationen statt. Die Data Stewards haben einen Intensivkurs des Data Tanks und der Bertelsmann Stiftung erfolgreich absolviert.
Das zweite kommunale Open-Data-Barcamp lockte am 4. Mai 2023 rund 100 Vertreter:innen aus Kommunen, Ministerien, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft nach Köln.
Auf dem ersten kommunalen Open-Data-Barcamp brachten sich am 11. Mai 2022 in Bochum rund 70 Vertreter:innen aus Kommunen, Bundes- und Landesministerien, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft in 16 spannenden Sessions als Sessiongeber:innen oder als aktive Teilnehmer:innen mit anregenden Diskussionsbeiträgen ein.
In welchem Stadtteil leben die meisten Menschen? Ist gerade ein Parkplatz in der Innenstadt frei? Wo kann ich mein E-Bike aufladen? Antworten auf diese Fragen liefern offene Daten. Der Musterdatenkatalog schafft erstmals bundesweit einen Überblick über die offenen Daten, die Kommunen der Allgemeinheit zur Verfügung stellen.
Der demographische Wandel zählt für Kommunen zu den größten Herausforderungen der kommenden Jahre. Mit dem überarbeiteten Wegweiser Kommune können Kommunen ihre aktuelle Lage analysieren und auf Basis von Statistikdaten ein Szenario für die nächsten Jahre erstellen.