Bertelsmann Stiftung (ed.)

Christine Weiß, Julian Stubbe, Catherine Naujoks, Sebastian Weide

Digitalisierung für mehr Optionen und Teilhabe im Alter

Christine Weiß, Julian Stubbe, Catherine Naujoks, Sebastian Weide

Format Type
PDF
Date of publication
23/06/2017
Edition
1. edition
Volume/Format
50 pages, PDF

Price

Free of charge

Description

Die Studie hat zum Ziel, Chancen der Digitalisierung für die Teilhabe älterer Menschen zu skizzieren und zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann Digitalisierung so gestaltet und nutzbar gemacht werden, dass konkrete Beiträge für mehr Teilhabe im Alter entstehen? Ausgehend von den Wünschen und Herausforderungen älterer Menschen wird anhand von Good-Practice-Beispielen aufgezeigt, dass die Digitalisierung eine Fülle an Optionen bereit hält, mit denen Menschen unterstützt werden ihr Leben im Alter gestalten können.

Ältere Menschen sind offen gegenüber Digitalisierung; sie sind neugierig und wollen zu aktiven und kompetenten Akteuren der digitalen Gesellschaft werden. Die Gestaltung der Digitalisierung muss diese Neugier fördern. Sie muss souveräne digitale Akteure hervorbringen, die kompetent die Vielfalt digitaler Technologien nutzen, um so lange wie möglich selbst bestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Related projects

Cover Smart Country

From 2017 to 2022, the Smart Country project examined the opportunities and challenges stemming from digitalization and demographic change that Germany’s communities face. We identified numerous answers to the question of how digitalization can help overcome demographic shifts and ensure the country’s regions remain attractive.