Von einer Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (THIP) würden alle großen Branchen und Bundesländer profitieren, wie eine rein mikroökonomische Betrachtung zeigt. Die größten Produktions-und Beschäftigungseffekte ergäben sich in der Elektroindustrie sowie in der Metallverarbeitung. Hiervon profitierten vor allem Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus zeigt sich, dass für alle Qualifikationsgruppen neue Arbeitsplätze entstünden – auch für niedrig qualifizierte Arbeitnehmer. Deren Realeinkommen könnte sogar stärker ansteigen als das hoch qualifizierter Beschäftigter.