Bertelsmann Stiftung (ed.)

Dr. Ulrich Schoof, Dr. Thieß Petersen, Prof. Gabriel J. Felbermayr, Ph. D.

Policy Brief #2013/05: <br/>Bundesländer, Branchen und Bildungsgruppen – Effekte einer THIP auf Deutschland

Policy Brief Reihe Zukunft Soziale Marktwirtschaft

Format Type
PDF
Date of publication
01/10/2013
Edition
1. edition

Price

Free of charge

Description

Von einer Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (THIP) würden alle großen Branchen und Bundesländer profitieren, wie eine rein mikroökonomische Betrachtung zeigt. Die größten Produktions-und Beschäftigungseffekte ergäben sich in der Elektroindustrie sowie in der Metallverarbeitung. Hiervon profitierten vor allem Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus zeigt sich, dass für alle Qualifikationsgruppen neue Arbeitsplätze entstünden – auch für niedrig qualifizierte Arbeitnehmer. Deren Realeinkommen könnte sogar stärker ansteigen als das hoch qualifizierter Beschäftigter.

Related projects

Cover Global Economic Dynamics (GED)

GED tried to make the causes, interrelationships and effects of complex economic dynamics easier to understand. We used the up-to-date methods for measurement, forecasting and presentation, which were constantly developed further with leading scientists, research institutions and analytics partners.