Trotz guter Konjunkturlage in Deutschland ist seit Jahren ein Rückgang der Beteiligung von Betrieben an Ausbildung zu beobachten. Rund 80.000 Ausbildungsbewerber bleiben bei ihrer Suche nach einem Ausbildungsplatz erfolglos,...
Trotz bestehenden Finanzierungsbedarfs von Flüchtlingsinitiativen nehmen 37 % der Initiativen keine Fördermittel in Anspruch. Der Grund dafür liegt nicht in fehlenden Fördermitteln und Programmen sondern in häufig unpassenden...
Patienten können nicht nur beurteilen, wie sauber eine Klinik ist oder wie gut das Essen schmeckt, sondern die Wahrnehmung der Patienten korreliert auch mit Indikatoren für die Patientensicherheit und den Behandlungserfolg.
...
In Deutschland werden weniger Fachkräfte ausgebildet. Gleichzeitig sind die Ausbildungschancen von Jugendlichen stark abhängig vom Wohnort und vom erreichten Schulabschluss. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Ländermonitor...
Tariffs impede trade. They are the most visible instrument for protecting domestic companies against foreign competition. So-called non-tariff barriers to trade (NTBs) are less visible. NTBs include restricting import quantities,...
Zölle behindern den Handel. Sie sind ein sichtbares Instrument, um die heimische Industrie vor ausländischer Konkurrenz zu schützen. Weniger sichtbar hingegen sind sogenannte nichttarifäre Handelshemmnisse (NTHs), zum Beispiel...
Der Blick auf die zentralen Erkenntnisse der hier zugrunde liegenden Arbeiten führt dabei vor allem eins vor Augen: Wenn sich der Mittelstand erfolgreich der Digitalisierung stellen will, sie gar erfolgreich als Chance nutzen und...
Soziale Ungleichheit, Flüchtlingsfrage, Klimawandel, die Langzeitfolgen der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise und internationaler Terrorismus – zahlreiche Probleme fordern die Industriestaaten heraus. Doch Politik...
Die Entwicklung von Ausbildung und Beschäftigung hat sich in den letzten Jahren entkoppelt. 6,7 % weniger Auszubildende als noch 1999 lernen in deutschen Betrieben, während sich parallel die Zahl der Beschäftigten um 12,1 Prozent...