Perfekt aufbewahrt, sofort einsetzbar und leicht zu transportieren: Die Box aus stabilem Karton bietet Platz sowohl für die Kompetenzkarten als auch für die Berufekarten oder ist auch einzeln nutzbar.
Beim Festakt zur Preisverleihung des Reinhard Mohn Preises 2018 zum Thema „Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten“ hielt Elhadj As Sy die Festrede. Diese ist in der vorliegenden Broschüre ebenso zu finden wie die Dankesrede...
Zur Unterstützung von Städten, Gemeinden und Kreisen bei der Integration von Geflüchteten bietet die Bertelsmann Stiftung ein bedarfsorientiertes digitales Handbuch an. Der Teil "Modulkoffer" enthält außerdem konkrete...
Geringqualifizierte und Menschen mit Migrationshintergrund haben in Deutschland deutlich schlechtere Bildungs- und Berufschancen, und das, obwohl sie häufig wertvolle Vorerfahrungen und Qualifikationen mitbringen. Um diese...
Wie kann eine realistische Perspektive für die Integration Geflüchteter in den Arbeitsmarkt aussehen? Die Bertelsmann Stiftung ermittelt anhand von fünf lokalen Beispielen einen Ansatzpunkt. Unter dem Titel "'Ausbildung und Arbeit...
Die Personen, die algorithmische Systeme beauftragen, gestalten und einsetzen – die „Algorithmiker:innen“ –, stehen in der Verantwortung, diese Anforderungen umzusetzen. Doch warum sollten sie dieser Verantwortung nachkommen? Wir...
Die etablierten Parteien suchen nach Strategien gegen den Rechtspopulismus. Das gilt auch für die CSU. Sie sollte dabei nicht übersehen: Die AfD ist eine Partei im rechtspopulistischen Abseits. Wer sie nachahmt, könnte selbst dort...
Für eine gelingende Integration ist Wertebildung essenziell. Einen besonderen Beitrag zur Wertebildung junger Menschen leistet die Jugendarbeit. Gerade auch für junge Geflüchtete bietet sie einen Ort, an dem sie mit Gleichaltrigen...
Neben der gestiegenen Zuwanderung nach Deutschland zählen Binnenwanderungen zu den entscheidenden Faktoren, die die Entwicklung und Zusammensetzung der Bevölkerung in den Städten und Gemeinden beeinflussen. Sie führen zu Zu- oder...