
Bob Blob / Unsplash - Unsplash License, https://unsplash.com/license
Was wir erreicht haben: SDG - Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Die Verabschiedung der 17 Nachhaltigkeitsziele im letzten Jahr hat Politiker, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft zusammengebracht, um einen nachhaltigen Weg für unsere Zukunft einzuschlagen. Eine fundierte Datenbasis ist die Grundlage, um Nationen bei der Erreichung der Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Ich bin sicher, dass der SDG-Index von SDSN und Bertelsmann Stiftung einen wertvollen Beitrag leistet, um die Welt friedlicher, gerechter und nachhaltiger zu gestalten.
Ban Ki-moon- ehemaliger UN-Generalsekretär
UNDP / Wikimedia Commons - CC0 1.0, Public Domain, https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/deed.en

Ich danke der Bertelsmann Stiftung dafür, dass sie die Aufmerksamkeit so detailliert auf dieses Thema gelenkt hat. Diese Studie wird hoffentlich Reformdebatten über Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit in vielen Industriestaaten entfachen. Wir schulden dies unserem Planeten und seinen Menschen.
Kofi Annanehemaliger UN-Generalsekretär

Der SDG-Index wird die bei der Agenda 2030 dringend benötigte Rechenschaftspflicht verbessern und die Umsetzung befördern. So wird aus vager Hoffnung der Erreichung der 17 Nachhaltigkeitsziele eine konkrete Realität.
Klaus SchwabGründer und Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums