Bertelsmann Stiftung
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Über uns
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verlag
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Infomaterial
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Infomaterial

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin), 2017

change 2/2017 - Digitalisierung

Unser Cover soll es visualisieren. Längst führen wir gleichsam ein doppeltes Leben – eines im analogen Hier und Jetzt und eines in der digitalen Welt der Bits und Bytes. Beide eng verwoben, die eine Existenz ohne die andere kaum noch denkbar. Digitalisierung nennen wir den...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin), 2017

change 2/2017 Themenposter

Immer mehr Menschen engagieren sich in gemeinnützigen Organisationen. Es gibt rund 634.000 Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbHs, gAGs und Genossenschaften in Deutschland.

 

Unser Themenposter visualisiert auf unterhaltsame Weise wo und in welcher Form sich Menschen in...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(Broschur), 2017

Digitalization at the service of society

Until now the discourse on digitalization has often focused on the attendant dangers and technology, a situation the Bertelsmann Stiftung would like to change by contributing a new perspective, one that highlights societal aspects and opportunities for shaping digitalization...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Freie Lizenzen - einfach erklärt

Die freie Lizenz zu finden, die am besten zu Ihrem Werk passt, ist einfach! Folgen Sie den Entscheidungsfragen in der Grafik und lassen Sie sich von diesen zur passenden Lizenz leiten.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Freie Lizenzen - einfach erklärt

Was sind freie Lizenzen? Welche Vorteile haben sie für die Arbeit von Stiftungen? Was ist bei der Nutzung zu beachten? Auf diese und weitere Fragen gibt die Broschüre "Freie Lizenzen – einfach erklärt" der Bertelsmann Stiftung Antwort. Erstellt wurde sie zusammen mit...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2017

Vielfalt auf einen Blick

Die Bertelsmann Stiftung engagiert sich in den Themenfeldern Bildung, Demokratie, Gesellschaft, Gesundheit, Kultur und Wirtschaft. Dabei berücksichtigt sie die Megatrends Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel und soziale Ungleichheit, die gesellschaftliche,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

(PDF), 2017

Preisträgerbroschüre zum Reinhard Mohn Preis 2017

Der Reinhard Mohn Preis 2017 zum Thema „Smart Country – Vernetzt. Intelligent. Digital.“ ging an den ehemaligen estnischen Staatspräsidenten Toomas Hendrik Ilves. Er wurde als Vordenker der Digitalisierung in Regierung, Verwaltung und Bildung geehrt.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2017

Digitalisierung in den Dienst der Gesellschaft stellen

Die Bertelsmann Stiftung möchte den bisher oft gefahren- und techniklastigen Diskurs zum digitalen Wandel um eine gesellschafts- und gestaltungsorientierte Position ergänzen. Dazu formulieren wir in diesem Papier gemeinsame übergreifende Positionen der Stiftungsarbeit.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2017

Jubiläumsanthologie der Bertelsmann Stiftung

Das 40-jährige Jubiläum der Bertelsmann Stiftung ist ein bedeutender Anlass, um zurückzublicken und in die Zukunft zu schauen. Die Themenvielfalt ist größer geworden, die grundsätzlichen Projektfelder sind geblieben. Es sind

die Themen Bildung, Demokratie, Wirtschaft,...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (change Magazin), 2017

change 1/2017 - Alles bleibt anders

Veränderungen. Meistens bringen sie uns vorwärts – im Leben, im Beruf und in der Gesellschaft. Sie bedeuten Bewegung, neue Erkenntnisse und können große Chancen beinhalten. Aber sie zwingen auch zum Handeln und können ganz schön anstrengend sein. Deshalb halten wir oft allzu...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
  • Seite: 7
  • Seite: 8
  • Seite: 9
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast