Zum Inhalt springen
Bertelsmann Stiftung
  • Themen
    • Bildung
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Demokratie
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Europa
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Gesundheit
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Werte
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Wirtschaft
      • Top News
      • Projekte
      • Publikationen
    • Megatrends
      • Digitalisierung
      • Globalisierung
      • Demographischer Wandel
  • Unsere Projekte
    • Projektübersicht
    • Aus der Projektarbeit
    • Blogs
  • Über uns
    • Auf einen Blick
    • Wer wir sind
    • Wie wir arbeiten
    • Wofür wir stehen
    • Was wir erreicht haben
  • Publikationen
    • Bücher und Studien
      • Empfehlungen
      • Bücher
      • E-Books
      • Kostenlose Studien
      • Alle Publikationen
      • Verlag Bertelsmann Stiftung
    • Infomaterial
      • Broschüren
      • change Magazin
      • Newsletter Archiv
      • Jahresbericht 2019
  • Presse
  • Karriere
  • Newsletter
  • English
  • change Magazin
  1. Startseite
  2. Publikationen
  3. Infomaterial
  • Empfehlungen
  • Bücher
  • E-Books
  • Kostenlose Studien
  • Infomaterial
  • change Magazin
  • Alle Publikationen
  • Der Verlag

Infomaterial

Warenkorb ist leer
Alle Filter zurücksetzen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Reden auf dem Festakt zur Preisverleihung – Reinhard Mohn Preis 2018

Beim Festakt zur Preisverleihung des Reinhard Mohn Preises 2018 zum Thema „Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten“ hielt Elhadj As Sy die Festrede. Diese ist in der vorliegenden Broschüre ebenso zu finden wie die Dankesrede unseres Preisträgers Joachim Gauck.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Wirtschaft stärken

Globalisierung und die Entwicklung zur Wissensgesellschaft schaffen Wohlstand, aber auch neue Probleme. Wir helfen, fairen Wettbewerb, Teilhabe, Menschlichkeit und die Chancen zukünftiger Generationen zu wahren.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Kultur leben

Kultur bildet die Basis menschlichen Zusammenlebens und Kommunizierens. Unsere Projekte nutzen das Potenzial der Musik, um Chancengerechtigkeit, Teilhabe und Toleranz in der Gesellschaft zu fördern sowie um Persönlichkeits- und Berufsentwicklung von Pädagogen und jungen...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Gesundheit aktivieren

Unser Gesundheitssystem gilt im internationalen Vergleich als sehr leistungsstark. Dennoch muss es auf neue Anforderungen reagieren. Dazu braucht es kompetente Bürger, eine konsequent am Bedarf ausgerichtete Versorgung und stabile finanzielle Grundlagen. Dafür setzen wir uns...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Gesellschaft entwickeln

Verantwortung ist die Basis unserer Gesellschaft. Wir fördern den Zusammenhalt der Gesellschaft und die Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft, Staat und Unternehmen.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Demokratie gestalten

Die demokratischen Institutionen, weltweit, in Europa und auch in Deutschland, haben einen hohen Reformbedarf. Wir entwickeln Konzepte für eine vielfältige Demokratie mit mehr Transparenz, eine Beteiligung der Bürger, solide Haushalte und nachhaltig gestaltete Politik.

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Bildung verbessern

Bildung ist die Voraussetzung für die Teilhabe am sozialen, kulturellen und politischen Leben. Wir treten ein für ein leistungsstarkes und chancengerechtes Bildungssystem mit Rahmenbedingungen, die den individuellen Lernerfolg optimal unterstützen. Zugleich engagieren wir...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Wege aus der Flucht (LP)

Syrien ist ein von Krieg und Zerstörung gezeichnetes Land. Über die vergangenen sechs Jahre sind mehr als 312.000 Zivilisten umgekommen. Halb so viele gelten als vermisst, die meisten von ihnen werden in Assads Haftanstalten vermutet. Etwa eine halbe Million Menschen wurden...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (PDF), 2018

Wege aus der Flucht (LP)

Flucht und Migration sind ein essenzieller Teil der jüngeren Geschichte Afghanistans. Die Migrationstrends und ­dynamiken haben sich allerdings im Laufe der Jahre verändert. So sind im heutigen Afghanistan Flüchtlingsströme nicht länger die primäre Ursache von...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (Broschur), 2018

Wege aus der Flucht

Konflikte und Kriege, vor allem aber Verzweiflung angesichts der Gefahr für Leib und Leben sowie mangelnder Lebens- und Entwicklungschancen veranlassen viele meist junge Menschen aus dem Nahen Osten, Nord- und Zentralafrika, dem Balkan, der Ukraine und Zentralasien, ihre...

  • weiterlesen
  • sofort herunterladen
Anfang Zurück
  • Seite:
  • Seite: 1
  • Seite: 2
  • Seite: 3
  • Seite: 4
  • Seite: 5
  • Seite: 6
Nächste Seite Letzte Seite

Bertelsmann Stiftung
  • Kontakt
  • Karriere
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS-Feeds
  • Warenkorb

Themen

  • Bildung
  • Europa
  • Demokratie
  • Gesundheit
  • Werte
  • Wirtschaft

Unsere Projekte

  • Projektübersicht
  • Projektarbeit
  • Blogs

Publikationen

  • Suche
  • Infomaterial

Über uns

  • Grundsätze
  • Leitbild
  • Ansprechpartner
  • Organisation
  • Chronik
  • Standorte
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Bertelsmann Stiftung 2021
  • Impressum
  • Datenschutz