Bundestag mit Wahllokal Schild

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in den sozialen Milieus

Signatur der Bundestagswahl 2025 ist eine doppelte Selbstbeschädigung der politischen Mitte. Zum einen die Selbstdemontage der Ampel und zum anderen das Scheitern der Unionsparteien, die Verluste der Ampel in der Mitte aufzufangen. Von den knapp 30 Prozentpunkten Ampelverlusten in den Milieus der Mitte ist mit 5 Prozentpunkten gerade einmal ein Sechstel bei der Union gelandet. Wie konnte es dazu kommen? Warum muss eine Regeneration der selbstbeschädigten Mitte gelingen? Und wie kann das gehen?

Ansprechpartner

Foto Robert Vehrkamp
Prof. Dr. Robert Vehrkamp
Senior Advisor

Content

Die enormen Verluste der Ampelparteien und das Scheitern der Unionsparteien, davon zu profitieren, werden häufig als ein und dieselbe Geschichte erzählt. Tatsächlich sind es aber zwei Gesichter der Bundestagswahl 2025, die getrennt voneinander analysiert und interpretiert werden sollten. Die Demontage der Ampelkoalition haben die drei Koalitionsparteien selbst zu verantworten. Dass die Unionsparteien davon nicht profitieren konnten, ist aber deren ureigenes Versagen als Opposition der Mitte. Vor allem in den Milieus der Mitte hat sie den Wettbewerb um die Ampelverluste gegen die AfD vorerst verloren. 

Aus den Facetten der Selbstbeschädigung folgen die Strategien der Regeneration. Zum einen die koalitionspolitischen Lehren aus dem Scheitern der Ampel. Destruktiver Streit und Opposition innerhalb der Regierung wird bestraft. Eine neue Drei-Parteien-Koalition aus CDU, CSU und SPD kann und muss daraus lernen. Zum anderen die Lehren aus dem vorläufigen Scheitern der Union im Wettbewerb mit der AfD. Nachahmung stärkt immer das extremere Original. Feuer am extremen Rand löscht man nicht mit Feuer in der Mitte. Unsere Demokratie braucht jetzt eine Regeneration ihrer Mitte. Warum sollte und wie kann die gelingen?

Antworten dazu finden Sie im neuen EINWURF "Selbstbeschädigung der Mitte", den Sie hier herunterladen können:

Policy Brief EINWURF 02/2025