Bertelsmann Stiftung (ed.)

Wahrnehmungen und Einschätzungen der Bevölkerung zum demographischen Wandel

Zentrale Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage

Format Type
PDF
Date of publication
08/03/2018
Edition
1. edition
Volume/Format
10 pages, PDF

Price

Free of charge

Description

Eigentlich sind es gute Nachrichten: Wir werden immer älter und können uns auf mehr gesunde Jahre freuen. Doch das löst bei der Mehrheit der Menschen in Deutschland keinen Optimismus aus – im Gegenteil: Aktuell sehen 65 Prozent der Befragten den demographischen Wandel für Deutschland mehr mit Risiken als mit Chancen verbunden. Mehr Altersarmut, ein längeres Arbeitsleben und steigende Rentenbeiträge – viele Bürger erwarten unmittelbar spürbare Belastungen als Folge der demographischen Entwicklung.

Mehr zu den Hoffnungen, Sorgen und Plänen der Bevölkerung und vor allem, was angesichts des demographischen Wandels getan werden sollte, ermittelt eine repräsentative Bevölkerungsumfrage, für die das Institut für Demoskopie Allensbach über 1.400 Menschen ab 16 Jahren in Deutschland im Oktober 2017 persönlich interviewt hat.

Related projects

Cover Demographic Resilience

In order to make pensions, care and healthcare systems fit for the future, we have to get out of the silo mentality. We want to uncover potentials and find solutions that stabilize our public service systems for all generations.