Bertelsmann Stiftung, Deutsch-Französisches Institut (ed.)

Eileen Keller, Deutsch-Französisches Institut

Städtepartnerschaften - den europäischen Bürgersinn stärken

Eine empirische Studie

Format Type
PDF
Date of publication
18/01/2018
Volume/Format
64 pages, PDF

Price

Free of charge

Description

Die Bürger Europas haben sich angenähert. Eine Schlüsselrolle in diesem Prozess haben die Städtepartnerschaften, allen voran die 2.200 deutsch-französischen gespielt, die Europa abseits der politischen Bühne zum Leben erwecken. Doch eines der zentralen Gründungsmotive, die Aussöhnung nach dem 2. Weltkrieg, spielt für junge Genrationen eine weniger zentrale Rolle. Wie zeitgemäß und wirkungsvoll sind diese Partnerschaften heute noch?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt eine gemeinsame Studie der Bertelsmann Stiftung und des Deutsch-Französischen Instituts. Im Rahmen der bislang größten Studie zu den deutsch-französischen Städtepartnerschaften wurden Tätigkeitsformate, Motivationsmuster und die Profile der Teilnehmer an den Aktivitäten von 1.322 Partnerschaften erfasst.

Die Ergebnisse der Studie sind auf Deutsch und Französisch verfügbar.

Related projects