Dr. Robert Vehrkamp und Prof. Dr. Wolfgang Merkel

Populismusbarometer 2018

Populistische Einstellungen bei Wählern und Nichtwählern in Deutschland 2018

Format Type
PDF
Date of publication
01/10/2018
DOI
10.11586/2018059

Price

Free of charge

Description

Ist der Populismus in Deutschland eine vorübergehende Erscheinung oder Ausdruck grundlegender gesellschaftlicher Veränderungen? Ein Jahr nach der Bundestagswahl zeigt eine Untersuchung: Populistische Einstellungen nehmen zu – vor allem in der politischen Mitte. Mit Gerechtigkeitsthemen könnten die etablierten Parteien diesem Trend entgegenwirken.

Related projects

Cover Monitoring Democracy

Democracy is facing major challenges both in Germany and on the international level. Key institutions of democracy in Germany, such as elections and parliaments, are losing legitimacy.