Bertelsmann Stiftung und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (ed.)

Dr. Elisabeth Aram, involas Andreas Knoke-Wentorf, Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Helen Renk, Bertelsmann Stiftung Thomas Verlage, involas Clemens Wieland, Bertelsmann Stiftung

Jugendliche im Übergangssektor

Eine Befragung von Fachkräften

Format Type
PDF
Date of publication
15/01/2025
DOI
10.11586/2024195
Edition
1. edition
Volume/Format
31 pages, PDF

Price

Free of charge

Description

Was sind die größten Hürden von jungen Menschen, denen der direkte Übergang von der Schule in eine Ausbildung nicht gelingt? Brauchen die Jugendlichen wirklich diese Maßnahmen oder fehlt es vor allem an geeigneten Ausbildungsmöglichkeiten? Und wie schauen Fachkräfte im Übergangssektor auf ihre Arbeit, die Jugendlichen und notwendige Veränderungen? 

Um Antworten auf diese Fragen zu finden, hat das Sozialforschungsinstitut involas im Auftrag der Bertelsmann Stiftung und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Oktober und November 2024 eine bundesweite Online-Befragung von Fachkräften im Übergangssektor durchgeführt. Befragt wurden über 1.500 Fachkräfte bei Bildungsträgern, an beruflichen Schulen, in Arbeitsverwaltungen, Jobcentern und anderen Institutionen des Übergangssektors. Ziel war es, im Diskurs über gelingende Übergänge denjenigen „eine Stimme“ zu geben, die unmittelbar mit den jungen Menschen arbeiten und in Kontakt sind. 

Related projects

Cover Chance Ausbildung

Das Projekt „Chance Ausbildung“ erarbeitet Lösungen für eine flexiblere Gestaltung der Berufsausbildung. Ziel ist: jeder junge Mensch soll die Chance bekommen eine Berufsausbildung abzuschließen.