Bertelsmann Stiftung (ed.)

Prof. Dr. Timm Bönke, Luisa Hammer und Dominik Hügle

Berufsabschluss durch Weiterbildung - Zur Wirksamkeit beruflicher Nachqualifizierung

Format Type
PDF
Date of publication
07/04/2022
DOI
10.11586/2022049
Edition
1. edition
Volume/Format
40 pages, PDF

Price

Free of charge

Description

Eine zwei- bis sechsmonatige Teilqualifizierung führt in 72 Prozent der Fälle zu einem erfolgreichen Jobeinstieg und hat damit die beste Kosten-Nutzen-Bilanz aller Weiterbildungsangebote. Mit Blick auf das Einkommen der Beschäftigten ist ein nachgeholter Berufsabschluss besonders lukrativ. Schon nach fünf Jahren liegt das Monatsgehalt dann durchschnittlich um 600 Euro über dem von Ungelernten, langfristig steigt der Vorteil sogar noch auf circa 850 Euro an.

Related projects

Cover Careers via Competences

We are working on a reform of continuing education to uncover, develop and recognise competencies of low-qualified people, in order to increase their employment opportunities.

Cover Beschäftigung im Wandel

Wir weisen Wege zu Zukunftskompetenzen und guter Arbeit, indem wir Transparenz über Veränderungen am Arbeitsmarkt schaffen. Außerdem werden wir mit neuen Testverfahren Kompetenzen von Beschäftigten besser erfassen und zielgenaue Weiterbildungsangebote durch modulare Teilqualifizierung unterstützen. Zudem zeigen wir auf, wie die Beschäftigung von älteren Arbeitnehmer:innen und Frauen gestärkt werden kann. Mit neuen Ansätzen für die Arbeitsmarkt- und Weiterbildungspolitik tragen wir dazu bei, den Strukturwandel besser zu bewältigen.