Die gegenwärtigen Verschuldungsregeln der Europäischen Union behandeln alle Länder gleich. Der hier skizzierte Vorschlag der Bertelsmann Stiftung und Prognos AG für eine Reduzierung der Staatsschulden berücksichtigt...
Dass die physischen Energien eines Menschen begrenzt sind, scheint jedermann unmittelbar einsichtig. Dass dies auch für unsere psychischen Energien zutrifft – diese Erkenntnis setzt sich erst allmählich durch – oder wird zu oft...
Kindheit in Deutschland – das ist nicht für alle eine unbeschwerte Zeit. Denn über die Chancen entscheiden andere. So haben Kinder aus bildungsfernen Elternhäusern noch immer schlechtere Perspektiven, was Bildung, Ernährung,...
The study explores the potential of business-driven networks in facilitating collective action and policy dialogue for sustainability. It examines the UN Global Compact as an exemplary platform for addressing sustainability...
Die Zeitarbeit befindet sich im Umbruch. Auch wenn das Ausgestaltungsprinzip der im Zuge der Hartz- Gesetzgebung eingeführten Personal-Service-Agenturen, die Vermittlung Arbeitsuchender durch etablierte Personaldienstleister, als...
In this study, we offer a comparative analysis of Chinese FDI growth in two developed country destinations: Germany and the United States. An analysis of the data establishes a sharp upward trend in FDI into both of these...
Just over a year ago, a wave of political upheaval began in Europe’s southern neighborhood that shook the power structures throughout the region. In those authoritarian countries, in which until then, any form of opposition...
The global order has been in flux since the end of the Cold War. Two fundamental trends are reshaping the international system: Power shifts at the global level are creating a more diverse international order, in which emerging...