Ob kleine, mittelständische oder große Weltunternehmen. Ob lokales, nationales oder internationales Engagement. Ob Umweltschutz, Bildung, Kampf gegen Armut oder medizinische Hilfe. Ob Netzwerke von Unternehmern, Einzelkämpfer,...
Bürgerbeteiligung ist das neue Schlüsselwort im 21. Jahrhundert. Die Menschen wollen frühzeitig und aktiv in die Diskussionsprozesse und Entscheidungen gesellschaftspolitischer Ideen und Projekte eingebunden werden.
Bürgerbeteiligung ist das neue Schlüsselwort im 21. Jahrhundert. Die Menschen wollen frühzeitig und aktiv in die Diskussionsprozesse und Entscheidungen gesellschaftspolitischer Ideen und Projekte eingebunden werden. Das...
Verantwortung und Engagement prägten die Haltung Reinhard Mohns. Er übernahm Verantwortung für das Familienunternehmen Bertelsmann, das er nach dem Krieg wieder aufbaute und das heute mit weltweit über 100.000 Beschäftigten zur...
Im Frühjahr 2011 trafen sich an verschiedenen Standorten in Deutschland über 100 Pädagogen aus Kitas, Schulen und Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, um im Rahmen des Projekts „jungbewegt – Dein Einsatz zählt.“ der...
Als Beitrag zur Verbesserung der Datenlage der organisierten Zivilgesellschaft soll das Handbuch als Wegweiser durch die Landschaft der quantitativ-statistisch verfahrenden Zivilgesellschafts- und Engagementforschung in...
Welche Erfahrungen machen Jugendliche heute? Welche Chancen haben sie? Und welche Rahmenbedingungen brauchen sie? Die Bertelsmann Stiftung befasst sich in vielen Projekten mit Jugendlichen – vor allem in den Bereichen Bildung,...
Die Abkürzung iooi steht für input – output – outcome – impact und beschreibt
die klassische Aufgabe der Evaluation: die Wirkungsmessung. An sich genommen ist
dies nichts Neues, aber im Zusammenhang mit dem gesellschaftlichen...