By means of this online dialogue, fifty EU officials, think tankers, experts on democracy and European affairs, participation practitioners and journalists came together. Amélie de Montchalin, Minister of State in charge of...
Die Coronavirus-Pandemie ist nur eine der unzähligen Herausforderungen, vor denen die EU steht. Gerade in dieser potenziell transformativen Krise ist es wichtig, die europäischen Ausgaben und die europäische Politik dort zu...
The coronavirus pandemic is only one of the myriad of challenges the EU is facing. Especially in this potentially-transformative crisis, it is important to focus European expenditure and politics where they can provide the most...
Der Beitrag, der mit kommunaler Entwicklungspolitik zu den internationalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) geleistet werden kann, ist messbar: In einem gemeinsamen Vorhaben mit der Servicestelle...
Von 2021 an sollen gesetzlich Versicherte hierzulande eine elektronische Patientenakte (ePA) mit Daten zu ihrem Gesundheitsstatus erhalten. Durch eine systematische Zweitverwertung von Datensätzen aus Patientenakten könnten völlig...
Die Corona-Pandemie trifft nicht nur den Arbeitsmarkt, sondern auch den Ausbildungsmarkt hart, da viele Unternehmen aufgrund der unsicheren wirtschaftlichen Lage weniger Ausbildungsplätze anbieten. Mehr Jugendliche denn je laufen...
Die Situation am Ausbildungsmarkt ist angespannt. Aber nicht nur in der Corona-Krise, sondern jedes Jahr gehen viele Jugendliche bei der Ausbildungsplatzsuche leer aus. Auch wenn es in bestimmten Berufen und Regionen teils...
Wie fühlen sich junge Menschen zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres? Die Bertelsmann Stiftung hat nachgefragt: Ausbildung ist hoch attraktiv, aber die Jugendlichen sind verunsichert.
Trotz Corona-Pandemie ist eine berufliche...
Am 3. Oktober 2020 jährt sich die deutsche Einheit zum dreißigsten Mal. Genauso alt ist die Debatte darüber, ob und wenn ja in welchem Tempo nun endlich "zusammenwächst, was zusammengehört". Unterschiede zwischen den alten und den...
KiTas gelten als wesentliche Türöffner für Chancengerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe junger Kinder.
Aber können KiTas in Deutschland als Orte institutioneller Bildung, Betreuung und Erziehung diese Erwartungen...