Bertelsmann Stiftung (ed.)

Carla Hustedt

From principles to practice: Wie wir KI-Ethik messbar machen können

Format Type
PDF
Date of publication
02/04/2020
DOI
10.11586/2020013
Edition
1. edition
Volume/Format
56 pages, PDF

Price

Free of charge

Description

Die Diskussion über die gesellschaftlichen Auswirkungen von Algorithmen hat an Fahrt angenommen. Neben unseren Algo.Rules wurden eine Vielzahl an Leitlinien für die ethische Gestaltung sogenannter „Künstlicher Intelligenz“ (KI) durch Akteure aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik veröffentlicht. Offen bleibt aktuell jedoch die Frage, wie die darin enthaltenen Prinzipien konkret umgesetzt werden sollen. In Kooperation mit der gemeinnützigen Normierungsorganisation VDE schließen wir diese Lücke und erklären in einem neuen Arbeitspapier, wie KI-Ethikprinzipien in die Praxis überführt werden können.

Related projects

Cover Ethik der Algorithmen

Von 2017 bis 2022 hat sich das Projekt „Ethik der Algorithmen“ mit den gesellschaftlichen Folgen automatisierter Entscheidungsfindung auseinandergesetzt. Ziel des Projekts war es, den digitalen Wandel stärker in den Dienst der Gesellschaft zu stellen. Das gesellschaftlich Sinnvolle und nicht nur das technisch Mögliche soll dafür Leitbild sein.