Bertelsmann Stiftung
  • News
  • Projects
  • About us
  • Career
  • Press
  • Contact
  • Newsletter
  • Publisher
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Our Projects
  3. In Vielfalt besser lernen
  4. Publikationen

Publications

Basket is empty
Reset all filters

(PDF), 2015

Chancen der Digitalisierung für individuelle Förderung im Unterricht

Diese Sammlung von Fallbeispielen wurde erstellt, um gute Praxis konkret und anschaulich darzustellen. Die Beispiele sollen zeigen, wie schon heute digitale Medien in den Schulalltag integriert werden können, um individuelle Förderung zu stärken.

  • read more
  • download now

(PDF), 2015

Chancen und Risiken digitaler Medien in der Schule

Die Studie von Heike Schaumburg stellt den aktuellen Forschungsstand zu Chancen und Risiken digitaler Medien in der Schule dar. Dabei werden zwei Ebenen in den Blick genommen: individuelle Wirkungen digitaler Medien auf Schülerebene und Einflüsse auf der Unterrichtsebene....

  • read more
  • download now

(PDF), 2015

Individuelle Förderung mit digitalen Medien

Die Studie von Richard Heinen und Michael Kerres beschäftigt sich mit der Frage, wie Schulen den Prozess der Medienintegration als Handlungsfeld der Schulentwicklung gestalten können: Es werden Überlegungen zur stufenweisen Integration digitaler Medien in Schule und...

  • read more
  • download now

(PDF), 2015

Szenarien lernförderlicher IT-Infrastrukturen in Schulen

Die Studie von Andreas Breiter, Björn Eric Stolpmann und Anja Zeising fokussiert auf die technischen und organisatorischen Bedingungen zur wirtschaftlichen Bereitstellung und den Betrieb einer lernförderlichen und alltagstauglichen IT-Infrastruktur in Schulen. Im Sinne des...

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (Broschur), 2015

Individuell fördern mit digitalen Medien

Kinder und Jugendliche wachsen heute völlig selbstverständlich mit Smartphone, Tablet, Notebook & Co auf. Die digitalen Medien bieten zweifelsohne Chancen und Möglichkeiten für den Einzelnen – aber sie bergen auch Risiken. Schulen in Deutschland stehen somit vor der...

  • read more

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2015

Inklusion in Deutschland

2009 hat sich Deutschland mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention verpflichtet, Schüler mit und ohne Handicap gemeinsam zu unterrichten. Seitdem steigen die Inklusionsanteile in deutschen Klassenzimmern. Von einem inklusiven Bildungssystem – vor allem in den...

  • read more
  • download now

(E-Book / PDF), 2015

Auf dem Weg zum gemeinsamen Unterricht?

Seitdem in Deutschland 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten ist, hat sich „Inklusion“ gerade im Schulbereich zu einem Kernbegriff der bildungspolitischen Diskussion entwickelt. Doch wie weit ist die Umsetzung der Konvention in den Bundesländern bereits...

  • read more

(E-Book / ePub), 2015

Auf dem Weg zum gemeinsamen Unterricht?

Seitdem in Deutschland 2009 die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft getreten ist, hat sich „Inklusion“ gerade im Schulbereich zu einem Kernbegriff der bildungspolitischen Diskussion entwickelt. Doch wie weit ist die Umsetzung der Konvention in den Bundesländern bereits...

  • read more

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2015

Wie Eltern Inklusion sehen: Erfahrungen und Einschätzungen

Inklusion ist die zentrale Herausforderung der nächsten Jahre für die Schulen in Deutschland. Was denken Eltern über Inklusion? Welche Erfahrungen haben sie bisher mit dem gemeinsamen Lernen gemacht? Die vorliegende Analyse einer repräsentativen Elternbefragung, die...

  • read more
  • download now

CHE Centrum für Hochschulentwicklung, Bertelsmann Stiftung, Deutsche Telekom Stiftung, Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Publisher) (PDF), 2015

Inklusionsorientierte Lehrerbildung – vom Schlagwort zur Realität?!

Vom Grundschullehrer über den Studienrat am Gymnasium bis zur Berufsschullehrerin – Inklusion betrifft mittlerweile alle Lehrkräfte. In der Debatte um inklusionsorientierte Lehrerbildung legt der Monitor Lehrerbildung nun erstmals Daten vor. Diese zeigen, dass in Deutschland...

  • read more
  • download now
<<First <Previous
  • Page:
  • Page: 2
  • Page: 3
  • Page: 4
  • Page: 5
  • Page: 6
  • Page: 7
  • Page: 8
Next> Last>>

Bertelsmann Stiftung
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • Podcast