Bertelsmann Stiftung
  • News
  • Projects
  • About us
  • Career
  • Press
  • Contact
  • Newsletter
  • Publisher
  • change Magazin
  • Blogs
  1. Startseite
  2. Our Projects
  3. In Vielfalt besser lernen
  4. Publikationen

Publications

Basket is empty
Reset all filters

CHE Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH (Publisher) (PDF), 2020

Flexible Wege ins Lehramt?! – Qualifizierung für einen Beruf im Wandel

Der Lehrermangel wird in den kommenden Jahren eines der zentralen Themen für das deutsche Schulsystem. Flexible Einstiegsmöglichkeiten ins Lehramt und berufsbegleitende Angebote der Weiterbildung können ein entscheidender Teil der Lösung sein, sind aber bisher an deutschen...

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2020

Gemeinsam Lernen oder Exklusion in der Inklusion?

In der Zeit der coronabedingten Schulschließungen haben sich viele Mütter und Väter von Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf allein gelassen und überfordert gefühlt. Für die Zukunft erwarten sie deutlich mehr Hilfestellung und bessere Rahmenbedingungen für den...

  • read more
  • download now

OECD (Publisher) (PDF), 2020

OECD Lernkompass 2030

Welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler für eine robuste und erfolgreiche Entwicklung 2030 benötigen, beschreibt der OECD Lernkompass 2030 als dynamisches Rahmenkonzept für das Lernen.

 

Der OECD Lernkompass wurde im Rahmen des OECD Projekts Future of Education and...

  • read more
  • download now

Stiftung Mercator (Publisher) (PDF), 2020

Einen guten Ganztag auf der Grundlage eines integrierten Bildungsverständnisses schaffen!

Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2025 für alle Grundschulalter geht die deutsche Gesellschaft einen großen Schritt in Richtung eines chancengerechten und familienfreundlichen Bildungs-und Betreuungsangebotes. Jetzt geht es darum, das Ganztagsangebot qualitativ...

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2019

Kosten der Anpassung bestehender Ganztagsgrundschulen an die Vorgaben des angekündigten Rechtsanspruchs

In Deutschland soll ab 2025 ein Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz für Grund-schulkinder gelten. Den dazu erforderlichen Ganztagsausbau unterstützt der Bund mit einer einmaligen Anschubfinanzierung in Höhe von zwei Mrd. Euro; über eine mögliche Bundesbeteiligung auch an...

  • read more
  • download now

Universität Kassel (Publisher) (PDF), 2019

Abschlussbericht zur wissenschaftlichen Begleitung der Fortbildung "Vielfalt fördern"

Seit dem Schuljahr 2012/13 können nordrhein-westfälische Schulen mit Sekundarstufe I an der Fortbildung „Vielfalt fördern“ teilnehmen. In der Pilotphase des Projekts wurde die Fortbildung von Daniela Rzejak und Prof. Dr. Frank Lipowsky von der Universität Kassel evaluiert....

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (PDF), 2019

Evaluation des Programms "Lehrkräfte Plus"

2017 begann die Universität Bielefeld mit der Weiterbildung für geflüchtete Lehrkräfte im Rahmen des Pilotprojekts „Lehrkräfte Plus – Perspektiven für Lehrkräfte mit Fluchtgeschichte“, ein halbes Jahr später folgte die Ruhr-Universität Bochum. Je 25 Personen pro Standort...

  • read more
  • download now

Bertelsmann Stiftung (Publisher) (Broschur), 2019

Inklusion: Damit sie gelingen kann

Seit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention bemüht sich Deutschland, Inklusion auch in der Schule umzusetzen. Dieser Band zeigt, dass inklusive Schule dann besonders gut gelingt, wenn die Institution nicht auf sich allein gestellt, sondern Teil eines...

  • read more

(PDF), 2018

Lehrkräfte im Quereinstieg: sozial ungleich verteilt?

Der Lehrermangel spitzt sich zu, denn die Anzahl der Lehramtsabsolventen hält nicht Schritt mit den steigenden Schülerzahlen. Das spüren vor allem die Grundschulen. Der Quereinstieg in den Lehrerberuf wird von der Ausnahme zunehmend zur Regel.

  • read more
  • download now

(PDF), 2018

Unterwegs zur inklusiven Schule

Die Inklusion in Deutschland kommt besonders im Förderschwerpunkt Lernen voran: In allen Bundesländern gehen immer weniger Kinder mit Lernhandicaps auf separate Förderschulen. Bundesweit geht die Exklusionsquote zurück – es gibt allerdings große regionale Unterschiede. Dies...

  • read more
  • download now
<<First <Previous
  • Page:
  • Page: 1
  • Page: 2
  • Page: 3
  • Page: 4
  • Page: 5
Next> Last>>

Bertelsmann Stiftung
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • RSS
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • XING
  • YouTube
  • Podcast