Bertelsmann Stiftung "Demokratie und Zusammenhalt" https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/system/service/rss-feed-demokratie-und-zusammenhalt de Bertelsmann Stiftung Willkommen: Online Austausch - Ausländerbehörden https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/kommunen-in-der-ukrainekrise-staerken/projektnachrichten/einladung-auslaenderbehoerden https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/kommunen-in-der-ukrainekrise-staerken/projektnachrichten/einladung-auslaenderbehoerden AdobeStock_105307600_KONZERN_ST-DZ_bearb_2(© Montage: © Thomas Reimer - stock.adobe.com)

]]>
Tue, 28 May 2024 00:00:00 +0200
Starke Online-Resonanz auf die Empfehlungen des Bürgerrates „Forum gegen Fakes“ https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/new-democracy/projektnachrichten/starke-online-resonanz-auf-die-empfehlungen-des-buergerrates-forum-gegen-fakes https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/new-democracy/projektnachrichten/starke-online-resonanz-auf-die-empfehlungen-des-buergerrates-forum-gegen-fakes 26 5 2024 BST FgF(© © Sebastian Pfütze)

]]>
Sat, 25 May 2024 11:44:28 +0200
3. Weimarer Gespräche: Wir brauchen eine echte Partizipationskultur https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/migration-fair-gestalten/projektnachrichten/3-weimarer-gespraeche-wir-brauchen-eine-echte-partizipationskultur https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/migration-fair-gestalten/projektnachrichten/3-weimarer-gespraeche-wir-brauchen-eine-echte-partizipationskultur Bereits zum dritten Mal richteten das Programm Demokratie und Zusammenhalt der Bertelsmann Stiftung und die Deutsche Nationalstiftung gemeinsam die „Weimarer Gespräche“ aus. Passend zum Jahresthema „Demokratie“ der Bertelsmann Stiftung fand der Austausch in diesem Jahr zum Thema „Die Zukunft der Demokratie in der Einwanderungsgesellschaft“ statt.

]]>
Thu, 23 May 2024 00:00:00 +0200
Ganz Deutschland beteiligt sich: Empfehlungen zum Umgang mit Desinformation https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/new-democracy/projektnachrichten/ganz-deutschland-beteiligt-sich-empfehlungen-zum-umgang-mit-desinformation https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/new-democracy/projektnachrichten/ganz-deutschland-beteiligt-sich-empfehlungen-zum-umgang-mit-desinformation 2024_05_02_Forum_gegen_Fakes_IMG 0412(© © Stefan Roch/Bertelsmann Stiftung)

]]>
Fri, 03 May 2024 08:56:16 +0200
Algorithmus für faire Verteilung von Schutzsuchenden https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/kommunen-in-der-ukrainekrise-staerken/projektnachrichten/algorithmus-fuer-faire-verteilung-von-schutzsuchenden https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/kommunen-in-der-ukrainekrise-staerken/projektnachrichten/algorithmus-fuer-faire-verteilung-von-schutzsuchenden Willkommen: Online Austausch – Matching von Geflüchteten und Kommunen – Re:Match ging es uns diesmal um die Vorstellung eines der beiden Forschungs-Projekte, die ein passgenaues „Matching“ von Geflüchteten und Kommunen zum Ziel haben: Re:Match und Match’In. Angefangen mit dem Projekt Re:Match, das bereits erste Ergebnisse aus der Pilotierungsphase vorweisen kann. Re:Match pilotiert durch ein Algorithmus-basiertes Verfahren Relocation von Schutzsuchenden aus EU- Außengrenzstaaten direkt in deutsche Kommunen.

]]>
Fri, 03 May 2024 00:00:00 +0200
Matching von Geflüchteten und Kommunen – Re:Match https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/kommunen-in-der-ukrainekrise-staerken/projektnachrichten/einladung-matching-von-gefluechteten-und-kommunen-rematch https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/kommunen-in-der-ukrainekrise-staerken/projektnachrichten/einladung-matching-von-gefluechteten-und-kommunen-rematch AdobeStock_125812100_KONZERN_ST-DZ(© © faithie - stock.adobe.com)

]]>
Tue, 16 Apr 2024 00:00:00 +0200
Die Mitte stärken - Warum die Mitte an Zuversicht verliert https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/new-democracy/projektnachrichten/warum-die-mitte-an-zuversicht-verliert-und-was-ampel-und-union-jetzt-tun-sollten https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/new-democracy/projektnachrichten/warum-die-mitte-an-zuversicht-verliert-und-was-ampel-und-union-jetzt-tun-sollten AdobeStock_30246665_8024410_KONZERN_ST-DZ_Titel(© Montage: © Coloures-Pic; djdarkflower - stock.adobe.com)

]]>
Thu, 11 Apr 2024 00:00:00 +0200
Gemeinsam für eine starke Demokratie: Bürgerrat Forum gegen Fakes gestartet https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/new-democracy/projektnachrichten/gemeinsam-fuer-eine-starke-demokratie-buergerrat-forum-gegen-fakes-gestartet https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/new-democracy/projektnachrichten/gemeinsam-fuer-eine-starke-demokratie-buergerrat-forum-gegen-fakes-gestartet Buergerrat FgF-7417(© © Sebastian Pfütze)

]]>
Tue, 26 Mar 2024 00:00:00 +0100
Den Weg für die EU-Reform und die Erweiterung ebnen https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/new-democracy/projektnachrichten/online-democracy-reform-conversation-4 https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/new-democracy/projektnachrichten/online-democracy-reform-conversation-4 Democracy Reform Conversation, die von der EU Democracy Reform Obervatory organisiert wurde, diskutierten Tiago Antunes, portugiesischer Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, Corina Stratulat vom European Policy Centre und Dominik Hierlemann, Senior Advisor der Bertelsmann Stiftung, über die drängende Frage, wie die EU die ehrgeizige doppelte Herausforderung von Erweiterung und interner Reform bewältigen kann.

]]>
Fri, 22 Mar 2024 15:20:26 +0100
Religion stärkt Solidarität in der Gesellschaft https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/religionsmonitor/projektnachrichten/religion-staerkt-solidaritaet-in-der-gesellschaft https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-projekte/religionsmonitor/projektnachrichten/religion-staerkt-solidaritaet-in-der-gesellschaft Solidarität gilt als "Kitt der Gesellschaft" – nicht nur in Krisenzeiten. Sie ist normatives Bindemittel für den Zusammenhalt. Eine neue Datenauswertung des Religionsmonitors 2023 der Bertelsmann Stiftung verdeutlicht nun, dass die Solidarität in Deutschland insgesamt gut ausgeprägt ist. Die Spendenbereitschaft ist hoch, ebenso das Vertrauen in andere Menschen aus dem näheren Umfeld sowie in den Staat. Insgesamt zeigt sich, dass Religiosität zu mehr Solidarität zwischen den Menschen führt.

]]>
Thu, 21 Mar 2024 00:00:00 +0100