Bertelsmann Stiftung (ed.)

Sina Busse, Dr. Stefan Etgeton, Prof. Dr. Sebastian Kuhn

Lessons Learned: Medizinische Begutachtung von DiGA im Projekt „Trusted Health Apps"

Ein Zwischenresümee nach einem Jahr Pilotphase

Format Type
PDF
Date of publication
06/09/2022
Edition
1. edition
Volume/Format
4 pages, PDF

Price

Free of charge

Description

Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) als Technologie haben ein großes Potenzial für eine niedrigschwellige, am Patientenwohl orientierte Versorgung. Nutzerinnen und Nutzer erlangen mehr Souveränität im Umgang mit der eigenen Gesundheit. Zudem kann die DiGA Unterstützung bei der Überwindung von Hürden im Gesundheitssystem leisten – etwa bei der Überbrückung langer Wartezeiten bis zum nächsten Behandlungstermin. Ob DiGA dieses Potenzial entfalten, ist jedoch an die Überwindung einiger Herausforderungen geknüpft, die in diesem Lessons-Learned-Papier kurz beschrieben und um erste Schlussfolgerungen für eine gute Praxis bei der DiGA-Entwicklung ergänzt werden.

Related projects

Cover The Digital Patient

We aim to help ensure technology is used to serve medicine. The goal of new digital developments should be to incorporate as many patient users as possible.

Cover Digitale Transformation im Gesundheitswesen

Es herrscht Einigkeit darüber, dass das Gesundheitssystem digitalisiert werden muss. Aber häufig kommt die Umsetzung nur schleppend voran. Wir möchten mit unserem Projekt "Digitale Transformation" eine nutzenstiftende und nachhaltige Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens unterstützen.

Content contacts